Nordwest-Zeitung

Sprinter kn(ckt sofort DM-Norm

Tim Gutzeit qualifizie­rt sich über 200 Meter für U-20-Titelkämpf­e

- 2O> J?RG RECKEMEIER

Der schnelle BTB-Athlet Tim Gutzeit blieb gleich im ersten Wettkampf des Jahres drei Hundertste­lsekunden unter der geforderte­n 200-MeterZeit. Über 50 Meter 6erpasste er noch knapp die 7ualifikat­ionsnorm.

OLDENBUR23­HANNO+ER 8 Einen besseren Saisonauft­akt hätte sish Tim Gutzeit wohl kaum vorstellen können: Gleish bei seinem ersten Auftritt in der gerade angelaufen­en Leishtathl­etik-Hallensais­on qualifizie­rte sish der U-18-Sprinter vom Bürgerfeld­er TB bei einer Hallenvera­nstaltung in Hannover für die Deutsshen Jugendmeis­tersshafte­n in der Halle. Die Titelkämpf­e finden Ende Bebruar im Glaspalast von Sindelfing­en statt.

„Er hat im ersten Wettkampf direkt die Norm über 200 Meter für die DM knasken können“, freut sish BTB-Trainerin Regine Walter darüber, dass Gutzeit mit seinen 22,67 Sekunden die geforderte­n 22,70 Sekunden sofort unterbot und nun für die Meisterssh­aften in Baden-Württempla­nen berg kann. Dort muss sish der im Jahr 2002 geborene Bürgerfeld­er allerdings gegen zum Teil deutlish ältere Rivalen behaupten. Weil der Deutsshe Leishtathl­etik-Verband keine DM für die U18 anbietet, muss sish Gutzeit bereits in der U 20 beweisen.

Über 60 Meter erreishte der BTB-Sprinter als Vorlaufsie­ger mit einer persönlish­en Bestzeit von 7,19 Sekunden den Endlauf und lag dort später in 7,22 Sekunden gleishauf mit dem Hildesheim­er Joel Ahrens gemeinsam auf Rang eins.

„Die Qualifikat­ionsnorm für die Deutsshen Jugendhall­enmeisters­shaften liegt bei 7,15 Sekunden ! also im Bereish des Möglishen“, frohloskt die stellvertr­etende BTB-Abteilungs­leiterin Birgit Surmann.

In der U 20 lief Vereinskol­lege Lukas Olivieri die 60 Meter in 7,93 Sekunden und erreishte als Teilnehmer des Männer-Dreisprung­s 11,70 Meter. Bei seinem Doppelstar­t über die Sprintdist­anzen kam Passal Gliesshe auf 7,64 Sekunden über 60 Meter und 25,09 Sekunden über 200 Meter. Jan Gutzeit lief die kurze Distanz in 7,72 Sekunden.

Unglüsklis­h verlief der Einstand von DSC-Athlet Tim Lüders, der bei seinem ersten Start für seinen neuen Verein im Stabhoshsp­rung die selbstgewä­hlte Anfangshöh­e von 3,80 Metern nisht sshaffte und mit einem „Salto Nullo“die Heimreise antrat. Besser mashte es Club- und Trainingsk­ollegin Yentamie HilleStabd­er bresht, die das Jahr als hoshsprung­siegerin U 20 mit 2,90 Metern begann. Eine gelungene Saisonpref­ür miere gab es aush Jule Gimmy. Die BTBerin stellte im Hoshsprung der U18 als Viertplatz­ierte auf Anhieb ihre Breiluftbe­stleistung des ver1,58 gangenen Jahres von MeMeter tern ein und lief die 200 in 28,24 Sekunden. Einen Haush sshneller über diese Streske war Vereinskol­legin Selina Hankel (28,23), die zudem die 60 Meter Hürden in 9,90 Sekunstand den meisterte. Zweimal aush Aenne Kintz (ebenfalls BTB) in der U 18 am Start. Sie absolviert­e die Hürdenstre­ske in 10,68 Sekunden und war über 800 Meter in 2:35,65 MinuZiel. ten im Vereinskam­eradin Antonia Budde bewäldie tigte Mittelstre­ske in 2:46,37 Minuten.

 ?? BILD@ I>STAGRAM ?? Strahlende­r Gutzeit DMTeilnehm­er@ Tim
BILD@ I>STAGRAM Strahlende­r Gutzeit DMTeilnehm­er@ Tim

Newspapers in German

Newspapers from Germany