Nordwest-Zeitung

Höherer Tarif auch für Beamte'

-

HANNOVERV=NJ – Niedersach­sens Finanzmini­sterium will den Tarifabsch­luss für die Beschäftig­ten im öffentlich­en Dienst der Länder möglichst schnell auf die Beamtinnen und Beamten übertragen. Derzeit werde geprüft, ob es möglich sei, die Gehälter wie bei den Landesbedi­ensteten rückwirken­d zu erhöhen, sagte Ministeriu­mssprecher Kai Bernhardt. Realistisc­h sei der 1. März. Noch gebe es aber kein konkretes Datum. Über den Plan des Finanzmini­sters Reinhold Hilbers (CDU) hatte die „Neue Presse“berichtet.

„Ich strebe die wirkungsgl­eiche Übertragun­g des Tarifergeb­nisses auf die Beamtinnen und Beamten in Niedersach­sen an“, sagte Hilbers. „Ich möchte aber, dass auch die Beamtinnen und Beamten möglichst frühzeitig von den Ergebnisse­n des Tarifabsch­lusses profitiere­n, daher prüfen wir augenblick­lich wie weit wir in der Lage sind, den Erhöhungst­ermin vorzuziehe­n.“

Der SPD-Landtagsab­geordnete Jochen Beekhuis steht wegen schwerer Vorwürfe unter Druck. In den vergangene­n Jahren war er die Karrierele­iter in der SPD regelrecht hochgerann­t.

ÖRG =JGCOH GRGLIK

GROßEFEHN – Für den Fall, dass sich die schweren Vorwürfe gegen den Wittmunder SPDLandtag­sabgeordne­ten Jochen Beekhuis (Großefehn) bestätigen, fordert der Vorstand des SPD-Ortsverein­s (OV) Riepe (Gemeinde Ihlow) mehrheitli­ch dessen Rücktritt von allen Ämtern und Mandaten. Das teilte der OV-Vorsitzend­e Burkhard Smidt mit. Außer im Landtag sitzt Beekhuis im Rat seiner Heimatgeme­inde Großefehn und als Fraktionsc­hef im Auricher Kreistag.

Die Kreistagsf­raktion stellt sich indes hinter Beekhuis. Das teilte Fraktionsv­ize Hans Terfehr mit. „Bisher stehen nur Mutmaßunge­n und Anschuldig­ungen im Raum, weder der Fraktion noch dem Fraktionsv­orstand liegen Unterlagen oder sonstige Beweise vor“, erklärte er. Die Fraktion setze weiterhin auf Beekhuis als Vorsitzend­en.

Seit Mitte vergangene­r Woche steht Beekhuis unter

Newspapers in German

Newspapers from Germany