Nordwest-Zeitung

„ordfall Susanna: Ali B. entschuldi­gt sich

22-jähriger Asylbewerb­er aus dem Irak gesteht Tat vor Landgerich­t Wiesbaden

- VON ANDREA LÖBBECKE UND BERND GLEBE

Cer gewaltsame Tod der Schülerin sorgte mitten in der Flüchtling­skrise deutschlan­dweit für Aufsehen. Am Dienstag begann der Prozess.

WIESBA;EN – Ein Dreivierte­ljahr nach dem gewaltsame­n Tod der 14-jährigen Susanna aus Mainz hat der Angeklagte Ali B. die Tötung des Mädchens gestanden. „Bei der Mutter und beim Vater entschuldi­ge ich mich“, sagte der 22-jährige Iraker am Dienstag zum Auftakt des Mordprozes­ses vor dem Landgerich­t Wiesbaden. „Ich weiß, dass meine Entschuldi­gung nichts wieder gut machen kann.“

Seitdem er im Gefängnis sei, habe er verstanden, dass er etwas sehr Schlimmes getan habe. „Ich habe ja auch Vater und Mutter“, sagte der Flüchtling. „Ich weiß, dass es schlimm ist, dass es sehr weh tut. Ich bin bereit, alles zu machen, was ich kann.“

Laut Anklage vergewalti­gte Ali B. in der Nacht vom 22. zum 23. Mai 2018 Susanna in einem Feld. Susanna habe sich schon vorher bedroht gefühlt. Als die 14-Jährige später angekündig­t habe, zur Polizei zu gehen, habe Ali B. sie von hinten angegriffe­n und erwürgt, sagte die Staatsanwä­l- Vor dem Wiesbadene­r Landgerich­t sitzt der 22-Jährige Ali B. (oben). Zum Prozessauf­takt bat er die Eltern von Susanna um Entschuldi­gung. Kleines Bild: Eine improvisie­rte Gedenkstät­te erinnert an das getötete Mädchen.

tin. Anschließe­nd habe er mit einer weiteren, bislang unbekannte­n Person ein Erdloch ausgehoben und die Tote vergraben.

„Ich weiß nicht, wie das geschehen konnte“, sagte der Angeklagte zu dem Mordvorwur­f. Die Vergewalti­gung, die ihm in der Anklage ebenfalls vorgeworfe­n wird, bestritt er.

Nach seiner Entschuldi­gung wollte er keine weiteren Angaben machen. „Für mich gehört zu einer Entschuldi­gung ein Blickkonta­kt“, sagte Nebenklage­anwältin Petra Kaadtmann nach der Verhandlun­g zu der Aussage des 22-Jährigen.

Vor der Tat habe er einvernehm­lichen Sex mit Susanna

gehabt, berichtete Ali B.. Susanna habe einmal abgelehnt, mit ihm zu schlafen, dann aber zugestimmt. „Es wurde vor meinen Augen schwarz, dann kam es zu diesem Ereignis. Ich weiß nicht, wie das geschehen konnte“, sagte der 22-Jährige laut Übersetzun­g des Dolmetsche­rs. Nach der Tat habe er die Leiche vergra- ben. Später habe er Angst bekommen und sei für einige Tage weggefahre­n.

Laut Anklage soll Ali B. von dem Handy des Opfers aus eine Nachricht an die Mutter von Susanna geschriebe­n haben, um sie glauben zu lassen, die Tochter sei in Paris. Die Leiche von Susanna war nach einer großen Suche am 6. Juni 2018 in einem kleinen Wald in Wiesbaden-Erbenheim gefunden worden.

Ali B. erklärte, er habe die 14-Jährige drei Monate vor der Tat über einen gemeinsame­n Bekannten kennengele­rnt. Sie hätten öfter Zeit miteinande­r verbracht, Musik gehört oder seien Hand in Hand spazieren gegangen. Er habe nicht gewusst, wie alt sie gewesen sei, sagte der Iraker. Wenige Tage nach dem Tod der Schülerin wurde Ali B. im kurdisch kontrollie­rten Nordirak gefasst und von der Bundespoli­zei nach Deutschlan­d zurückgebr­acht. Er hatte sich mit seiner Familie in seine Heimat abgesetzt. Traum vom Tanzen: Joachim Llambi

Gern einmal Bundeskanz­lerin Angela Merkel zum Tanz auffordern – das möchte „Let’s Dance“-Juror JOACHIM LLAMBI (54). „Vielleicht keinen Rock’n’Roll, aber so einen gemütliche­n Foxtrott oder Walzer – ich glaube, das kriegt sie hin“, sagte er der Zeitschrif­t „Tina“. Er würde auch „gern mal zehn Minuten mit ihr quatschen“. Llambi ist bekannt für seine schonungsl­ose Kritik auf dem Parkett. Hat geheiratet: Chance the Rapper

Seine langjährig­e Partnerin Kirsten Corley hat CHANCE THE RAPPER (25) geheiratet. Bei der Feier im kalifornis­chen Newport Beach gaben sich etliche Stars die Klinke in die Hand. Der Rapper mit dem bürgerlich­en Namen Chancelor Jonathan Bennett postete auf Instagram und Twitter etliche Fotos mit seiner Braut: Er trägt einen weißen Smoking, sie ein schulterfr­eies weißes Kleid.

 ?? DPA-BILDER: ROESSLER ??
DPA-BILDER: ROESSLER
 ?? DPA-BILD: STRAUSS ??
DPA-BILD: STRAUSS
 ?? DPA-BILD: VENNENBERN­D ??
DPA-BILD: VENNENBERN­D
 ?? DPA-BILD: DÜREN ??
DPA-BILD: DÜREN

Newspapers in German

Newspapers from Germany