Nordwest-Zeitung

Worauf es im Kracher ankommt

FC Bayern und FC Liverpool vor dem Rückspiel im Vergleich

-

Der FC Bayern

ist im Europapoka­l nur einmal ausgeschie­den, wenn er auswLrts im Hinspiel ein 0:0 erzielte. Dies passierte dem deutschen Rekordmeis­ter 1981 im Halbfinale des Europapoka­ls der Meister, dem VorgLngerw­ettbewerb der heutigen Champions League. Gegner damals: der

ganz besonders an: Wollen die Bayern ins Viertelfin­ale, sollten sie ein Gegentor tunlichst vermeiden. Kapitän Neuer hat sich nach zwischenze­itlichen Problemen im Anschluss an seine Verletzung­spause stabilisie­rt, die Weltklasse­form vergangene­r Jahre aber noch nicht wieder unter Beweis gestellt. Alisson, der Liverpool stolze 62,5 Millionen Euro wert war, gilt als einer der besten Torhüter der Gegenwart, ist in dieser Saison aber nicht frei von Fehlern.

a it Ausgeglich­en

■ AB>EHR

Die unnötige Gelbsperre von Joshua Kimmich schmerzt den FC Bayern sehr. „Diese Gelbe Karte könnte alles verändern“, sagte Ex-Bayer Owen Hargreaves, und dachte dabei nicht nur an Kimmichs Defensivst­ärke: „Sie müssen treffen – und er ist der zuverlässi­gste FC Liverpool. Vor 38 Jahren scheiterte­n die Münchner nach einem 1:1 im Rückspiel im Münchner Olympiasta­dion wegen der AuswLrtsto­rregel. Sechsmal nutzten die Bayern dagegen den Heimvortei­l in der entscheide­nden zweiten Partie in München, einmal davon im Elfmetersc­hießen.

Vorlagenge­ber.“Von Ersatz Rafinha ist dies nicht uneingesch­ränkt zu behaupten. Bei Liverpool dagegen kehrt Abwehrchef Virgil van Dijk, nicht nur für Dietmar Hamann „der beste Verteidige­r der Welt“, nach Sperre zurück. Auch Dejan Lovren wird wohl wieder spielen.

a it Vorteil Liverpool

■ MITTELFELD

Künstler und Kämpfer: Javi Martinez stopft die Löcher, Thiago und James sorgen fürs Kreative. „Niko Kovac hat lange nach seinem optimalen Mittelfeld gesucht. Ich denke, er hat es gefunden“, schreibt Lothar Matthäus in seiner Sky-Kolumne. Klopp stellt diesem Trio Georginio Wijnaldum, Jordan Henderson und Zugang Fabinho entgegen. In Sachen offensiver Durchschla­gskraft haben diese drei noch Defizite: Nur sechs von 68 Ligatoren gehen bei den „Reds“auf das Konto von Mittelfeld­spielern.

a it Vorteil Bayern

■ ANGRIFF

Thomas Müller fehlt ebenfalls gesperrt, Kingsley Coman ist noch nicht bei 100 Prozent – wieder einmal hängt beim FC Bayern im Angriff alles an Robert Lewandowsk­i. Dem Polen hängt der zweifelhaf­te Ruf nach, in den „großen“Spielen abzutauche­n. Liverpool dagegen setzt voll auf seinen Traumsturm aus Mo Salah, Roberto Firmino und Sadio Mane. Das Trio, vor allem der im Vorjahr herausrage­nde Salah, spielt allerdings nicht mehr so eindrucksv­oll wie beim Finaleinzu­g 2018.

a it Dennoch Vorteil Liverpool

■ TRAINER

Bayern-Coach Niko Kovac hat auch in der schweren Hinrundenk­rise immer die Ruhe bewahrt und mit seiner Defensivta­ktik im Hinspiel eine ordentlich­e Ausgangsla­ge ermöglicht. Seiner Mannschaft fehlte lange ein echtes Offensivko­nzept, zuletzt aber brannten die Bayern in der Bundesliga zwei Tor-Feuerwerke ab (5:1 in Mönchengla­dbach, 6:0 gegen Wolfsburg). Klopp stieß vor drei Wochen mit seinem „HeavyMetal“-Fußball an Grenzen, das war höchstens Kuschelroc­k. Ob er einen Plan B hat, bleibt abzuwarten.

a it Ausgeglich­en FUßBALL

Champions League, Achtelfina­lRückspiel­e (Hinspieler­gebnisse in Klammern, Teams mit * weiter) *Juventus Turin - Atlético Madrid 3:0 (0:2), *Manchester City - Schalke 04 7:0 (3:2). Diesen Mittwoch FC Barcelona - Olympique Lyon (0:0), Bayern München - FC Liverpool (0:0/alle Spiele um 21 Uhr).

Die Viertelfin­al-Paarungen werden an diesem Freitag ausgelost. Gespielt wird am 9./10. (Hinspiele) und 16./17. April (Rückspiele). Frauen, DFB-Pokal, Viertelfin­ale Bayer Leverkusen - Hoffenheim 1:7, 1. FFC Frankfurt - FC Bayern 1:3.

EISHOCKEY

DEL, Playoffs, Viertelfin­ale, 1. Spieltag (vier Siege zum Weiterkomm­en nötig) Augsburger Panther - Düsseldorf­er EG 7:1, Kölner Haie - ERC Ingolstadt 2:6.

RADSPORT

Paris-Nizza, 3. Etappe, Cepoy - Moulines/Yzeure <200 km= 1. Sam Bennett (Irland) 5:16:25 Std., 2. Caleb Ewan (Australien) + 0 Sek., 3. Fabio Jakobsen (Hiederland­e) I 14. André Greipel (Hürth), 23. John Degenkolb (Oberursel), 34. Roger Kluge (Eisenhütte­nstadtl), 39. Marcel Kittel (Arnstadt) alle gleiche Zeit.

BIATHLON

>M in ?stersun@/Schwe@en, Frauen, Einzel 15 km 1. Hanna Jberg (Schweden) 43:10,4 Min./0 Schießf., 2. Lisa Vittozzi (Italien) +23,6 Sek./0, 3. Justine Braisaz (Frankreich) +32,5/1, 4. Laura Dahlmeier (Garmisch-Partenkirc­hen) +39,5/1 I 19. Vanessa Hinz (Schliersee) +3:06,4/2.

SKISPRINGE­N

>eltcup in Lillehamme­r/Norwegen, Einzel, Großschanz­e, MAnner 1. Stefan Kraft (Jsterreich) 285,7 Punkte (139,0+141,0 m), 2. Robert Johansson (Horwegen) 273,3 (135,0+138,5), 3. Ryoyu Kobayashi (Japan) 261,7 (130,0+137,0) I 14. Andreas Wellinger (Ruhpolding) 231,7 (127,5+132,0), 15. Markus Eisenbichl­er (Siegsdorf) 230,3 (122,0+129,0).

 ?? FOTOMOHTAG­E/BILDER: IMAGO ?? Zwei Trainer, ein Ziel: Bayerns Hiko Kovac (links) und Liverpools Jürgen Klopp wollen ins Viertelfin­ale.
FOTOMOHTAG­E/BILDER: IMAGO Zwei Trainer, ein Ziel: Bayerns Hiko Kovac (links) und Liverpools Jürgen Klopp wollen ins Viertelfin­ale.

Newspapers in German

Newspapers from Germany