Nordwest-Zeitung

Schalke erlebt 0:7-Debakel in Manchester

Bundesligi­st von City vorgeführt – Ronaldo schießt Turin >eiter

- VOH THOMAS LIPIHSKI

MANCHESTER – Mit der höchsten Europapoka­l-Niederlage der Vereinsges­chichte hat sich Schalke 04 sang- und klanglos aus der Champions League verabschie­det. Der kriselnde Fußball-Vizemeiste­r geriet im Achtelfina­l-Rückspiel bei Manchester City am Dienstagab­end mit 0:7 (0:3) unter die Räder und kassierte die fünfte Pflichtspi­elpleite in drei Wochen – mit insgesamt 21 Gegentoren. Nationalsp­ieler Leroy Sané glänzte gegen seine alte Liebe mit einem Tor und drei Vorlagen.

Für den angezählte­n Trainer Domenico Tedesco wird die Lage nach dieser offensiv Leroy Sané (rechts) geht an Schalke-Torwart Ralf FLhrmann vorbei.

harmlosen und defensiv indiskutab­len Vorstellun­g immer prekärer. An diesem Samstag (15.30 Uhr) geht es im Bundesliga-Heimspiel gegen RB Leipzig nach dem Absturz auf Platz 14 nicht nur um Punkte für den Klassenerh­alt, sondern auch um den Job des 33-Jährigen. Denn der neue Sportvorst­and Jochen Schneider hatte Tedesco nach sieben Ligaspiele­n ohne Sieg vorerst nur eine weitere Woche im Amt zugestande­n.

Sergio Agüero mit einem umstritten­en Foulelfmet­er (35. Minute) und einem Schuss durch die Beine von Torhüter Ralf Fährmann (38.) sowie der Ex-Schalker Sané (42.) zerstörten innerhalb von acht Minuten die vagen Schalker Hoffnungen auf ein Fußball-Wunder nach dem 2:3 im Hinspiel auf brutale Art und Weise. Raheem Sterling (56.), Bernardo Silva (71.), Phil Foden (78.) und Gabriel Jesus (84.) erhöhten nach der Pause. Gerade in der Schlusspha­se zerfiel Schalke in seine Einzelteil­e. Bei den Gastgebern konnte der sensatione­ll aufgelegte Sané teilweise machen, was er wollte.

Juventus Turin hat derweil dank seines Superstars Cristiano Ronaldo noch das Viertelfin­ale erreicht. Nach der 0:2-Niederlage im Hinspiel bei Atlético Madrid gewannen die Italiener das Rückspiel gegen die Spanier dank eines Dreierpack­s (27., 48., 86./FE) des überragend­en Portugiese­n mit 3:0 (1:0).

 ?? AP-BILD: THOMPSOH ??
AP-BILD: THOMPSOH

Newspapers in German

Newspapers from Germany