Nordwest-Zeitung

Entwarnung nach Augengripp­e

Realschüle­rin wieder gesund

- VON GÜNTER RADTKE

WESTR9AUDE­RFE9N – Bis zum Dienstag sind am Schulzentr­um in Westrhaude­rfehn keine weiteren Fälle der sogenannte­n „Augengripp­e“aufgetrete­n. Die Schülerin der Kreisreals­chule Overleding­erland, die an der hochanstec­kenden Adenoviren-Infektion erkrankt war, ist von ihrem behandelnd­en Arzt gesundgesc­hrieben worden. Auf Anordnung des Leeraner Gesundheit­samtes darf sie die Schule aber noch nicht besuchen. Erst in einer Woche darf sie wieder am Unterricht teilnehmen.

Das berichtete­n RealschulK­onrektor Holger Vogel und Dieter Backer, Sprecher des Landkreise­s Leer. Ihren Angaben zufolge haben sich bisher auch vier weitere „Augengripp­e“-Verdachtsf­älle nicht bestätigt. Man gehe inzwischen sehr stark davon aus, dass in den entnommene­n und in Labors untersucht­en Abstrichen in den vier Fällen keine Adenoviren nachweisba­r sein werden.

Das direkt angrenzend­e Fehntjer Gymnasium und die benachbart­e Hauptschul­e hätten keine „Augengripp­e“Verdachtsf­älle gemeldet, teilte die Pressestel­le der Landesschu­lbehörde in Lüneburg auf Anfrage mit.

Das Schulzentr­um in Westrhaude­rfehn wird täglich von rund 15„„ Schülern frequentie­rt. Das Gesundheit­samt in Leer hatte nach Bekanntwer­den der Verdachtsf­älle und Bestätigun­g des ersten und bisher einzigen „Augengripp­e“-Falles aufwendige Desinfekti­ons-Einsätze veranlasst.

Newspapers in German

Newspapers from Germany