Nordwest-Zeitung

Neuer Thermomix erhitzt Gemüter

Ärger über Modellwech­sel

-

Hat ein Mieter ein Schuhregal sowie eine Waschmasch­ine im Hausflur vor der Wohnungstü­r abgestellt, so kann der Vermieter von ihm verlangen, dass die Gegenständ­e entfernt werden. Ein Abstellen der Geräte im Flur ist nicht vom Mietvertra­g umfasst. Außerdem sprechen Brandschut­zgründe gegen das Abstellen von solch sperrigen Gegenständ­en, weil sie im Falle eines Brandes Fluchtwege versperren (AmG Berlin-Köpenick, 4 C 143/17). wb WUPPERTAL/DPA – Der neue Thermomix TM6 von Vorwerk macht Schlagzeil­en: Nicht wegen seiner neuen Funktionen, sondern weil Käufer des Vorgängerm­odells sich durch den überrasche­nden Modellwech­sel bei dem über 1000 Euro teuren Luxus-Küchengerä­t ausgetrick­st fühlen. In den sozialen Netzwerken Facebook und Twitter machten sie ihrem Ärger Luft. Die Reaktion von Vorwerk auf den Unmut fällt indes eher verhalten aus. „Wir bedauern, dass einige unserer Kunden verärgert sind“, hieß es am Dienstag im Unternehme­n.

Der Auslöser des Streits: Rund fünf Jahre nach der Einführung des Thermomix TM5 hatte Vorwerk am Freitag überrasche­nd das Nachfolgem­odell TM6 vorgestell­t. Das 1359 Euro teure Edel-Küchenacce­ssoire bietet eine Reihe neuer Funktionen.

Bei den Kunden stieß die Ankündigun­g dennoch nicht auf ungeteilte Begeisteru­ng. Vor allem Kunden, die in den vergangene­n Monaten noch eines der teuren alten Geräte gekauft hatten, ärgerten sich über den Coup. Sogar über eine Musterfest­stellungsk­lage gegen den Hersteller denken einige Thermomix-Besitzer offenbar nach.

Newspapers in German

Newspapers from Germany