Nordwest-Zeitung

Plädoyer für mehr Toleranz

- Treff nach 7, Disco – Speelkoppe­l Wahnbek: IEro-ti-kaJ; Gut Wahnbek, An der Bäke 39. Verschenke­markt; Donnerschw­eer Str. 216. Postplatz.

FAMILIE

OLDENBURG

9.00 bis 17.00 Uhr: Erzähl mir vom Tier – Tiere in der Kinderlite­ratur und in der Natur; Landesmuse­um Natur und Mensch, Damm 38-44.

Forschen auf See – Dr. Thomas Badewien; Hörsaalzen­trum der Universitä­t, Hörsaal 1. BURHAVE

14.00 bis 19.00 Uhr: geöffnet; Spielscheu­ne, Strandalle­e 57. GANDERKESE­E

15.00 bis 16.00 Uhr: Hausaufgab­enhilfe; Jugendkult­urzentrum Trend, Bergedorfe­rstr. 15.

SANDE

15.00 Uhr: Ein Geburtstag­sfest für Lieselotte, Bilderbuch­kino ab 3 Jahren; Gemeindebi­bliothek, Hauptstr. 68.

MUSIK

OLDENBURG

Kris Delmhorst & Austin Nevins, Singer-Songwriter; Wilhelm13, Musik- und Literaturh­aus, Leo-Trepp-Str. 13.

S'ENE

OLDENBURG

19.00 bis &&.00 Uhr: Sing das Ding!, Mitsingpar­ty mit Marco Neumann und Marcus Friedeberg mit Songs aus Pop, Rock, Folk, Charts sowie Party-Klassikern; Jugendkult­urzentrum Cadillac, Huntestr. 4a.

Music Lounge; Polyester, Am Stadtmuseu­m 15.

Studi-Mittwoch, mit DJane Christina Rose; Umbaubar, Stau 25-27.

Studibude, mit den Residents Hannes Kannes & DJ Smash; Amadeus, Mottenstr. 21. Was immer ein normales Leben auch sein mag – der siebzehnjä­hrige Phil ha8 es nie 9ennengele­rn8. Zusammen mi8 seiner Z:illingssch:es8er Dianne und seiner jungen Mu88er Glass :ohn8 er in einem ;erfallenen An:esen am Rande einer Kleins8ad8. Seine bes8e <reundin is8 Ka8, mi8 ihr 9ann er en8s=ann8 abhängen und rumalbern. Und dann =assier8 es> Ein neuer Schüler be8ri88 nach den Sommerferi­en die Klasse und Phil ;erlieb8 sich in der Se9unde uns8erblic­h. Das Chaos is8 =erfe98> Die ers8e gro?e Liebe, aber auch Neid, Eifersuch8 und Geheimnis9­rämerei, die nich8 zule8z8 die <reundschaf­8 mi8 Ka8 auf eine har8e Probe s8ellen. Phils Suche nach seiner @Mi88e der Wel8A :ird immer drängender. Inszenieru­ng in der EBerzierha­lle in Oldenburg für Zuschauer ab 13 Cahren.

Feiern ohne Vorurteile, ab 21 Uhr Backstage-Party; Pumpwerk, Banter Deich 1a.

THEATER

OLDENBURG

Die Mitte der Welt; Exerzierha­lle, Johannisst­r. 6.

Nordkurve – Kabarett im Dreierpack, drei Kabarettis­ten an einem Abend; Unikum, Carl-vonOssietz­ky-Universitä­t, Bühne 1, Uhlhornswe­g 49-55.

10.00 Uhr: Enternatio­naler Frauentag: Demokratie­geschichte ist Frauengesc­hichte, Vortrag im Rahmen der Ausstellun­gseröffnun­g IMütter

des Grundgeset­zesJ von Dipl. Eng. Gabriele Beckmann; Jade Hochschule in Oldenburg, Ofener Str. 16. 17.30 Uhr: Existenzsi­chernde Leistungen – ein Überblick, Vortrag von Cordula Breitenfel­dt und Elke Eilers; Kulturzent­rum PFL, Peterstr. 3.

Die Behandlung von Bewegungss­törungen: von der pharmakolo­gischen zur elektrisch­en Neuromodul­ation, Antrittsvo­rlesung von Prof. Karsten Witt; Universitä­t Oldenburg – Campus Wechloy, Hörsaalgeb­äude W32, Carl-von-Ossietzky-Str. 9-11.

Enternatio­naler Frauentag: Weibliche Genitalbes­chneidung, Vortrag und Diskussion; Anmeldung erbeten; Kulturzent­rum PFL, Peterstr. 3.

Auf den Spuren von Frauen in der Alten Bibliothek des Mariengymn­asiums Jever, Vortrag der Oldenburgi­schen Bibliothek­sgesellsch­aft; Referentin: Dr. AnFa Belemann-Smit; Landesbibl­iothek, Vortragssa­al, Pferdemark­t 15.

Christlich­es Gesprächsf­orum Eversten: Fremdheit und Migration im Alten Testament, Vortrag von Pfarrer Dr. Kim Strübind; Gemeindeha­us Gietenstra­He, Gietenstr. 8.

Fünfmal Frau Kim – Auf der Suche nach Heimat, szenische Lesung von Ok-Hee Jeong; Die Flänzburch, Friedenspl­atz 2.

Paula Modersohn-Becker in Paris, mit Detlef Stein; KulturHaus Müller, Ring 24. VAREL

19.30 Uhr: Nabu-Vortrag: INaturnahe GärtenJ; Tivoli.

Provence - Berge und Meer, Referent Wolf Leichsenri­ng; VHS, Wittekinds­tr. 9.

M*RKTE+FESTE

OLDENBURG 1&.00 bis 14.00 Uhr:

Wochenmark­t in der Ennenstadt, Rathauspla­tz.

Osterbasar; AWO Stätte der Begegnung KHannelore-Händel-HausL, Cramerstr. 193.

SONSTIGES

Wochenmark­t; OLDENBURG

Passionspu­nkte 2M19: IRatsch, Tratsch und Klatsch – wie wir miteinande­r, voneinande­r und übereinand­er reden!J, kurze Wortbeiträ­ge, die das Thema mit der Passionsge­schichte verknüpfen, Musik und Lieder mit Akkordeon; Marktplatz Eversten, Wienstr..

Satirische Lesung mit Osman Engin: Alles getürkt; Oberschule E, Pestalozzi­straHe.

 ?? BELD: STEPHAN WALGL ??
BELD: STEPHAN WALGL

Newspapers in German

Newspapers from Germany