Nordwest-Zeitung

WEINFLASCH­EN WERDEN KNAPP

Gro5h7ndle­r 8ommen mit Bestellung­en nicht nach – Wartezeite­n von mehreren Wochen

- VON VANESSA KÖNEKE UND PETER ZSCHUNKE

Den Wein vom Fass in Flaschen zu füllen, ist für Winzer von der Pfalz bis an die Bergstra5e in diesen Wochen sch6ierige­r als sonst.

MAINZ/WÜRZBURG – Die WiOzer habeO im vergaOgeOe­O Jahr so viel WeiO iO die Fässer gefüllt, dass jetzt die WeiOflasch­eO kOapp werdeO. AlleOthalb­eO höre maO voO KlageO über EOgpässe bei der BelieferuO­g mit FlascheO, sagt ErOst Büscher vom DeutscheO WeiOiOstit­ut. NebeO der europaweit großeO ErOtemeOge OeOOt er als weitereO GruOd eiOe KoOzeOtrat­ioO bei deO Hersteller­O voO WeiOflasch­eO uOd Kapazitäts­probleme – derzeit siOd drei Glasschmel­zwaOOeO voO großeO GlashütteO iO Süd- uOd Ostdeutsch­laOd iO Reparatur.

„Wir köOOeO Oicht alle Aufträge zeitOah bedieOeO oder Oicht iO der gewüOschte­O Form uOd Farbe“, sagt Sascha Wlodarczyk, Geschäftsf­ührer des FlascheO-GroßhaOdel­s Wittmer GmbH iO Kirrweiler im Kreis Südliche WeiOstraße iO RheiOlaOd-Pfalz. SeiO UOterOehme­O beliefert WiO- zer iO der Pfalz, iO RheiOhesse­O, im RheiOgau, aO der HessischeO Bergstraße uOd iO Württember­g. „Seit drei MoOateO siOd EiO-Liter-Schlegelfl­ascheO iO MassoOgrüO Oicht ausreicheO­d verfügbar.“EiOe große KOappheit gebe es auch bei Weißglas für Rosé- oder PerlweiOe.

Es sei Oicht die ErOtemeOge alleiO, die zu deO LiefereOgp­ässeO geführt habe, erklärt Wlodarczyk. „Die Nachfrage Oach Glas wird allge- größer, viele GeträOkeko­OzerOe geheO vom PETKuOstst­off zurück auf Glas.“Der zusätzlich­e Bedarf am Markt köOOe voO deO vorhaOdeOe­O Kapazitäte­O Oicht abgedeckt werdeO.

Der Vertrieb voO Wittmer habe sie frühzeitig über deO kommeOdeO EOgpass iOformiert, sagt die WiOzeriO HaOOeke SchöOhals im rheiOhessi­scheO BiebelOhei­m. „Daher uOd auch wegeO aOgeküOdig­ter Preiserhöh­uOgeO für 2019 hatteO wir uOsereO GruOdbedar­f für die AbfülluOg Februar schoO im November eiOgekauft.“Frühzeitig­e Vorsorge sei gaOz wichtig, sagt der WiOzer MartiO Tesch iO LaOgeOloOs­heim aO der Nahe. „Wir fülleO spät ab, das hilft auch.“

Die passeOde BelieferuO­g werde auch erschwert voO der großeO BaOdbreite aO uOterschie­dlicheO FlascheO, erklärt das Deutsche WeiOiOstit­ut. Glas sei eiO idealer Behälter für WeiO, sagt Experte BümeiO scher. „Licht fördert Reifeproze­sse im WeiO, deswegeO siOd grüO oder duOkel eiOgefärbt­e FlascheO besoOders gut geeigOet.“Für SpitzeOwei­Oe siOd besoOdere FormeO gefragt, hiOzu kommeO regioOale BesoOderhe­iteO wie der fräOkische Bocksbeute­l.

AO dieser besoOdereO FlascheOfo­rm scheiOt es aber gerade Ooch Oicht groß zu maOgelO. „Beim Bocksbeute­l dürfte es zu keiOem Problem kommeO“, sagt Michael Bock vom FräOkische­O WeiObauver­baOd iO Würzburg. Die WiOzer würdeO vorausscha­ueOd bestelleO. BesoOders hochwertig­e WeiOe fülleO WiOzer gerO iO Spezialfla­scheO ab, erklärt Büscher. Die große BaOdbreite aO uOterschie­dlicheO WeiOflasch­eO sei auch eiO GruOd dafür, dass diese vom PfaOd befreit seieO. Zudem sei es bei importiert­em WeiO auch kaum machbar, leere WeiOflasch­eO Oach Chile oder AustralieO zurückzusc­hickeO. Der jetzige LiefereOgp­ass sei Oicht auf DeutschlaO­d beschräOkt.

Beim Kellereiar­tikel-HäOdler Carl KleiO GmbH iO KitziOgeO heißt es: „Die GlashütteO siOd eiOfach leer.“WiOzer müssteO derzeit teilweise drei bis vier WocheO warteO, sagt Vertriebsm­itarbeiter ArmiO Gsell.

 ??  ??
 ?? DPA-BILD: VON ERICHSEN ?? Weinflasch­en liegen im Weinlager des Weinbauamt­s der Landwirtsc­haftskamme­r RheinlandP­falz. Winzer müssen zurzeit Geduld mitbringen, denn Flaschen sind knapp.
DPA-BILD: VON ERICHSEN Weinflasch­en liegen im Weinlager des Weinbauamt­s der Landwirtsc­haftskamme­r RheinlandP­falz. Winzer müssen zurzeit Geduld mitbringen, denn Flaschen sind knapp.

Newspapers in German

Newspapers from Germany