Nordwest-Zeitung

Hende im 4tadtverke­hr überfällig Dldenburg

-

'etr(fft: Miarken bringt der Stadtkasse Mi i nen

entar „ ere tigte r ar t ngen n rist ! ie"er

#Ð $% M&r'(

Kir erscheint der Kommentar wie Werbung für ein modernes Parkleitsy­stem, einfach einzuricht­en, und die Kosten sind unwichtig. Schließlic­h sind die Belange der Autofahrer in letzter Zeit durch die bisherige Verkehrsde­zernentin stark vernachläs­sigt worden, die sich eher für Radfahrer stark gemacht hat. Ist das so?

Ich hätte gern eine Übersicht des letzten Jahres/der letzten Jahre: Was wurde für den Radverkehr/öffentlich­e Verkehrsmi­ttel getan und was für die Autofahrer? Aber wozu die Spaltung? Noch spannender ist die Frage: Was tut die Stadt für bessere Luft- und Lebensqual­ität, von der alle Bürger profitiere­n würden? (...)

Die Stadt selbst hat im aktuellen Luftreinha­lteplan festgelegt, dass sie PKW-Fahrten auf den ÖPNV verlagern und die P+R-Stellen bewerben möchte. Wenn weniger Menschen das Auto nutzen, um in der Innenstadt einzukaufe­n, finden die übrigen auch schnell einen Parkplatz. Da braucht man kein ausgetüfte­ltes Navigation­ssystem mehr.

Ein schlaues, zukunftsor­ientiertes Verkehrsle­itsystem wäre aber, die Parkgebühr­en in der Innenstadt massiv zu erhöhen, eine Mitfahrbör­se für Arbeitnehm­er in Oldenburg zu entwickeln und Busfahrten kostenlos anzubieten. (...)

WEdine Engel

Newspapers in German

Newspapers from Germany