Nordwest-Zeitung

Oldenburge­r Kiosken fehlt die Kundschaft

Verkürzte Öffnungsze­iten und Ratlosigke­it – Noch geht der Betrieb verhältnis­mäßig normal weiter

- VON CHELSY HAß

Auch vor Kiosken macht die Corona-Krise nicht halt. Sie nehmen weniger ein und müssen sich anpassen.

OLDENBURG – Die Straßen sind in diesen Tagen leerer – die Menschen sollen in ihren eigenen vier Wänden bleiben, so lange es eben geht. Das macht sich bemerkbar. In Oldenburg herrscht ein „Sonntagsge­fühl“und das wird auch in den nächsten Tagen und Wochen noch so bleiben.

Auch bei Vogel’s Kiosk an der Donnerschw­eer Straße ist es ruhig geworden. „Wie immer mit Milch“, sagt ein Stammkunde, ein Mitarbeite­r eines Zulieferun­ternehmens, und meint damit den Kaffee, den er hier üblicherwe­ise trinkt. Dieser Tage ist Kiosk-Inhaberin Veronica Hein dankbar über jeden Kunden. Denn Laufkundsc­haft hat sie kaum noch. Das Bildungsze­ntrum für Technik und Gestalten, das sich an der Straßburge­r Straße befindet, hat geschlosse­n und auch die Weser-Ems-Hallen sind verwaist. „Die Kundschaft bleibt einfach weg. Das ist schlimm“, sagt die 63-Jährige, die den Kiosk seit 25 Jahren führt. Zwar blieben ihr die Stammkunde­n erhalten, doch reiche das auf Dauer nicht aus.

Abends kommt niemand

Seit Anfang der Woche ist ihr Kiosk nur noch bis 18 Uhr geöffnet. Normalerwe­ise schließt sie erst um 21 Uhr.

Kiosk am Damm: Beim Arbeiten trägt Kiosk-Besitzer Sergej Ferderer Einweghand­schuhe.

das hat keinen Sinn. Es schlurrt sich über den Tag so hin. Und gegen Abend kommt so gut wie niemand mehr“, beschreibt Hein die Situation. Sie spricht von einem krassen Einschnitt. Auch habe sie für einen ihrer Angestellt­en Kurzarbeit angemeldet. Wie lange

sie ihre 450-Euro-Kraft noch beschäftig­en kann, wisse sie nicht. „Das ist schwer durchzuhal­ten. Die laufenden Kosten müssen ja trotzdem bezahlt werden“, erklärt die Kiosk-Inhaberin. Ihren Kiosk zu schließen, das sei für sie keine Option. „Sonst ist im„Aber

Betreibt seinen City-Kiosk an der 91er-Straße seit sechs Jahren: Hazim Hassan Khalaf.

alles so mitgelaufe­n. Jetzt bin ich überforder­t mit der ganzen Sache. Es herrscht Ratlosigke­it“, sagt Hein.

Seit rund sechs Jahren betreibt Hazim Hassan Khalaf seinen City-Kiosk an der 91erStraße. Zurzeit steht er eher selten hinter der Kasse. Immer

öfter springt Sohn Zirak für ihn ein. „Er soll sich nicht anstecken“, erklärt der 27-Jährige die Beweggründ­e. Auch hier wurden die Öffnungsze­iten verkürzt, weil abends weniger Kunden kommen. „Die Leute sind verunsiche­rt, das merken wir“, erklärt er. So würden vermer mehrt Kunden anrufen und fragen, ob noch Pakete angenommen würden. „Mit der Annahme und Ausgabe von Paketen läuft alles wie immer, aber es wird weniger“, sagt der Oldenburge­r. Ihre Umsätze seien gesunken. Wie stark sich die Corona-Krise auf den Kiosk-Betrieb auswirke, könne man aber erst in ein oder zwei Monaten absehen.

Zigaretten auf Vorrat

Außerdem, das sei dem 27Jährigen aufgefalle­n, würden die Kiosk-Kunden vermehrt Zigaretten auf Vorrat kaufen: „Das ist sonst eher unüblich.“Das veränderte Kaufverhal­ten seiner Kunden hat auch Sergej Ferderer bemerkt. Seit einem Jahr gehört dem 35-Jährigen der Kiosk am Damm. „Ja, auch ich habe weniger Kundschaft“, bestätigt der Kiosk-Besitzer. Er trägt Einweghand­schuhe und benutzt beim Arbeiten vermehrt Desinfekti­onsmittel. Eigentlich, so erklärt Ferderer, wollte er jetzt schon mit dem Verkauf von Softeis, Hotdogs und Bockwürstc­hen begonnen haben. „Ich wollte draußen Stehtische aufstellen. Das kann ich jetzt erstmal nicht machen. Corona ist mir in den Weg gekommen“, sagt Ferderer. Zumindest seine Lotto-Verkaufsst­elle soll Ende des Monats anlaufen.

Für die meisten Kiosk-Betreiber geht es also erst einmal weiter. Wenn auch mit geänderten Öffnungsze­iten, weniger Kundschaft und vielen Ungewisshe­iten. Zumindest Tabak und Zeitungen werden hier noch verkauft.

 ?? BILD: CHELSY HAß ?? Sind ratlos: Veronica (rechts) und Tochter Antje Hein hinter der Theke von Vogel's Kiosk.
BILD: CHELSY HAß Sind ratlos: Veronica (rechts) und Tochter Antje Hein hinter der Theke von Vogel's Kiosk.
 ?? BILD: CHELSY HAß ??
BILD: CHELSY HAß
 ?? BILD: CHELSY HAß ??
BILD: CHELSY HAß

Newspapers in German

Newspapers from Germany