Nordwest-Zeitung

Jeden Tag Trost und Zuwendung

Telefonsee­lsorge arbeitet im Volllast-Modus – Vielen geht es um Corona und die Folgen

- VON JÜRGEN WESTERHOFF

des Ð-Osterrätse­ls von Montag, 23. März, sind (Bad Zwischenah­n),

(Hatten), (Stadland) und (Oldenburg). Der Fehler war im Bildteil 2 versteckt. Alle Gewinner werden schriftlic­h benachrich­tigt. Der Versand der Gutscheine erfolgt voraussich­tlich ab dem 14. April 2020.

Die Angst der Menschen angesichts der CoronaEpid­emie nimmt zu. Immer mehr suchen Zuspruch bei der Telefonsee­lsorge.

WILHELMSHA­VEN – Ihre Arbeit findet im Verborgene­n statt, sie achten strikt auf Anonymität – und sorgen für ein Vollzeitan­gebot für ratsuchend­e Menschen. Die speziell ausgebilde­ten Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r der Telefonsee­lsorge arbeiten angesichts der Herausford­erungen durch die aktuelle Corona-Epidemie im Volllast-Modus. Jeden Tag gibt es 24 Stunden Trost und Zuwendung unter den gebührenfr­eien Telefonnum­mern 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222.

30 Mitarbeite­r an Jade

In den vergangene­n Wochen hat sich die Virus-Bedrohung zum absoluten Nummer-eins-Thema entwickelt. In mehr als 50 Prozent der Gespräche geht um die Sorgen und Ängste im Zusammenha­ng mit der Corona-Problemati­k, berichtet Christhild Roberz. Die Diplom-Theologin und Transaktio­nsanalytik­erin leitet die Telefonsee­lsorgeStel­le in Wilhelmsha­ven, wo mehr als 30 ehrenamtli­ch tätige Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r im regelmäßig­en Einsatz sind. Sie gehören zu einem bundesweit­en Netzwerk von etwa 7500 Telefonsee­lsorgern in 105 über ganz Deutschlan­d verteilten Orten.

Die Corona-Herausford­erung hat zu einem deutlichen Anstieg der Anruferzah­len geführt. Derzeit rufen etwa 50 Prozent mehr Menschen bei der Telefonsee­lsorge an als an durchschni­ttlichen Tagen in

Über die Sorgen und Nöte der Anrufer meint Christhild Roberz: „Allgemein kann man sagen, dass es die Angst vor dem Unbekannte­n ist, die die Menschen umtreibt. Keiner von uns weiß ja, was auf ihn oder sie und die ganze Familie zukommt. Wie schlimm wird es werden? Wie lange wird es dauern?“Noch größer als die Sorge um die eigene Gesundheit sei die Angst vor sozialer Isolation, vor Einsamkeit und die Ungewisshe­it über die wirtschaft­lichen Auswirkung­en

 ?? DPA.BILD: REINHARDT ??
DPA.BILD: REINHARDT

Newspapers in German

Newspapers from Germany