Nordwest-Zeitung

Warum ist Diesel nicht billiger?

Die Marke von einem Euro je Liter wurde nur ganz kurz berührt

- VON RÜDIGER ZU KLAMPEN

7,54 29,28

4,93 37,38 185,55 109,82 57,00 60,44 43,24 130,30 +33,30% +27,28% +26,44% +24,60% +20,17% +19,05% +18,50% +18,14% +17,12% +17,07%

„Corona“hinterläss­t beim Frankfurte­r Flughafenb­etreiber Fraport tiefe Spuren. Die Passagierz­ahl brach in der Woche vom 16. bis 22. März um 73,5 Prozent auf 331 353 ein und das Frachtvolu­men fiel um rund ein Fünftel auf 36 591 Tonnen, wie das Unternehme­n am Dienstag in Frankfurt mitteilte. Die Anzahl der Flugbewegu­ngen sank um rund 58 Prozent auf 3960. Das Unternehme­n hatte für einen Großteil der Beschäftig­ten Kurzarbeit eingeführt.

Verbrauche­r vermissen weitere Preissenku­ngen. Was sagen ADAC und Mineralölv­erband?

OLDENBURG/BERLIN/MÜNCHEN/WANGERLAND – Der Ölpreis ist dramatisch gefallen – wegen der Rezession, in die die Weltwirtsc­haft stürzt. Aber auch wegen des Zanks zwischen den Öl-Großmächte­n Saudi-Arabien und Russland. Doch warum zog der Preis für Diesel und andere Kraftstoff­e nicht im Gleichschr­itt mit – abwärts? Das wäre doch eine wunderbare Entlastung der Verbrauche­r – oder eine Art Konjunktur­programm, meinten Leser, die sich bei der Wirtschaft­sredaktion meldeten.

Ein Mann aus dem Wangerland (Kreis Friesland) etwa meinte: „Still und fast von der Öffentlich­keit nicht wahrgenomm­en“sei das Barrel Rohöl am Markt auf unter 26 Dollar gesunken. „Und keiner bekommt das mit.“Nur gering werde der billige Einkaufspr­eis an den Endverbrau­cher weitergege­ben. „Längst müsste der Liter Diesel unter 1,00 Euro liegen, Superplus nicht teurer als 1,20 Euro“, hat der Leser für sich ausgerechn­et. „Eines ist gewiss: Im Mineralöl-Sektor knallen die Sektkorken“, schrieb er.

In der Tat ist der Absturz des Rohstoffes Öl beeindruck­end. Der Weltmarktp­reis für Rohöl über alle Sorten stürzte von knapp 69 Dollar pro Fass (159 Liter) Anfang Januar auf gerade noch 26 Dollar am Freitag vergangene­r Woche. Für die Nordsee-Sorte Brent, die

 ?? BILD: RÜDIGER ZU KLAMPEN ??
BILD: RÜDIGER ZU KLAMPEN

Newspapers in German

Newspapers from Germany