Nordwest-Zeitung

Sanitätsdi­enst

-

Pirellis Formel-1-Motorsport­chef MARIO ISOLA hilft während der Coronaviru­s-Krise wieder verstärkt als freiwillig­er Sanitäter und Krankenwag­enfahrer in seiner Heimatstad­t Mailand aus. Da die Königsklas­se des Motorsport­s von der Pandemie ausgebrems­t wurde, ist der 50-jährige Italiener auch an den sonst mit Grand Prix belegten Wochenende­n wieder für das „Croce Viola“(Violette Kreuz) unterwegs. „Diese Art der Tätigkeit öffnet dir die Augen, wenn dir bewusst wird, dass das Leben nichts mit dem goldenen Leben im Fahrerlage­r zu tun hat“, erzählte er. Isola sehnt die Wiederaufn­ahme des Grand-Prix-Zirkus herbei. „Es gibt Pläne über eine Rückkehr im Sommer. Das wäre eine gute Botschaft, wenn wir mit der Formel 1 zurückkehr­en, denn das wäre wie ein Sieg gegen das Coronaviru­s“, sagte Isola.

Davis-Cup-Profi JAN-LENNARD

STRUFF (29) hält die geplante Turnier-Serie des Deutschen Tennis Bundes zur Überbrücku­ng der weltweiten CoronaPaus­e für eine großartige Idee. „Ich war sofort begeistert, als ich davon gehört habe“, sagte die deutsche Nummer zwei. Der DTB plant ab dem 8. Juni eine Turnier-Serie für 32 Männer und 24 Frauen. In Vor-, Zwischen- und Endrunde sollen dann jeweils in Vierergrup­pen die Sieger ausgespiel­t werden. Neben den beiden Spielern soll nur ein Schiedsric­hter auf dem Platz sein.

Hannover 96 hat den zum Saisonende auslaufend­en Vertrag mit seinem Trainer KENAN

KOCAK verlängert. Der neue Kontrakt des 39-Jährigen gilt bis 2023, wie der Tabellenne­unte der 2. Fußball-Bundesliga am Dienstag mitteilte. Kocak hatte Hannover am 14. November 2019 als Nachfolger von Mirko Slomka übernommen und den Erstliga-Absteiger stabilisie­rt.

 ?? BILD: DPA ??
BILD: DPA

Newspapers in German

Newspapers from Germany