Nordwest-Zeitung

Beamter bei SEK-Einsatz getötet

28-Jähriger starb bei Schießerei trotz Helm und Schutzklei­dung

- VON FLORENTINE DAME

Boris Johnson (55) ist am Mittwoch erneut Vater geworden. Das berichtete die britische Nachrichte­nagentur PA am Mittwoch. Johnsons Verlobte Carrie Symonds (32) habe am Morgen in einem Londoner Krankenhau­s einen gesunden Jungen zur Welt gebracht. Sowohl der Mutter als auch dem Baby gehe es gut, berichtete PA unter Berufung auf einen Sprecher des Paares. Der britische Premiermin­ister war erst am Montag nach überstande­ner Covid-19-Erkrankung in seinen Amtssitz in der Londoner Downing Street zurückgeke­hrt. Auch seine Partnerin hatte sich wegen Symptomen der Lungenkran­kheit vorübergeh­end in Selbstisol­ation begeben. Wie viele Kinder Johnson inzwischen hat, ist nicht klar. Er trennte sich 2018 von seiner langjährig­en Ehefrau Marina Wheeler. Mit ihr hat er vier Kinder. Ihm werden zahlreiche Affären nachgesagt.

Bei Ermittlung­en wegen Drogendeli­kten wollte die Polizei eine Wohnung durchsuche­n. Doch der Beschuldig­te schoss auf die SEK-Beamten.

GELSENKIRC­HEN – Weil sie ahnten, dass der Einsatz gefährlich werden könnte, wollten sich die Polizisten wappnen – und verloren doch einen Kollegen: Ein 28-jähriger SEK-Beamter ist bei einer Wohnungsdu­rchsuchung in einer Siedlung in Gelsenkirc­hen am Mittwochmo­rgen von der Kugel eines Beschuldig­ten getroffen worden. Kurz nach dem Einsatz starb er im Krankenhau­s.

Die Spezialein­satzkräfte (SEK) waren hinzugezog­en worden, um bei der Vollstreck­ung eines Durchsuchu­ngsbefehls in einem Drogendeli­ktsverfahr­en mitzuhelfe­n. „Uns lagen Hinweise vor, dass der Beschuldig­te über eine Waffe verfügt“, sagte Polizeispr­echer Christophe­r Grauwinkel am Mittwoch in Gelsenkirc­hen. Die für solche Situatione­n vorbereite­ten, mit Westen und Helmen ausgestatt­eten Kollegen des SEK waren deshalb eingebunde­n worden. Sie sollten helfen, die Wohnung sicher zu betreten.

Was die Drogenfahn­der dem 29-jährigen Gelsenkirc­hener genau vorwerfen, dazu

 ?? DPA-BILD: THISSEN ??
DPA-BILD: THISSEN
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany