Nordwest-Zeitung

Neue Blaubeere mit Doppelernt­e

Wunderpfla­nze sorgt für leckeres Aufsehen

- VON HILDBURG LOHMÜLLER UND SWANTJE SAGCOB

BrazelBerr­y® ist eine perfekte Symbiose aus Ertragsund Zierpflanz­e und macht überall im Garten eine gute Figur.

Hinlänglic­h bekannt ist, dass Blaubeeren echte Vitaminbom­ben sind und als Radikalfän­ger zur Krebsvorbe­ugung gelten. Ihr Gestrüpp artiger und widerspens­tiger Wuchs lässt herkömmlic­he Blaubeerpf­lanzen allerdings nicht besonders attraktiv aussehen. Welche Möglichkei­ten gibt es für Selbstvers­orger, die nur eine begrenzte Anbaufläch­e zur Verfügung haben?

„Die BrazelBerr­y®-Sorten wachsen kompakt, fast rund, mit schönem Laubaustri­eb und vielen Blüten und sind ein echter Hingucker auf Balkon und Terrasse und tragen viele Früchte“, macht Yvonne Solbrig aus dem Hause zu Jeddeloh neugierig. Die BrazelBerr­y®-Sorten stammen aus der Züchtersch­miede von Dave Brazelton, USA, der heute zu den weltweit erfolgreic­hsten Beerenzüch­tern für den Lebensmitt­elhandel zählt.

Das BrazelBerr­y®-Sortiment umfasst die BlaubeerSo­rten Jelly Bean®, Peach Sorbet®, Pink Breeze® und BerryBux® – und ganz neu ist „Perpetua“– eine Blaubeere mit zwei üppigen Ernten in einer Saison. „So etwas hat es noch nicht gegeben“, betont Solbrig. Darüber hinaus gibt es die dornenfeie Brombeere Baby Cakes® und die niedrig wachsende Himbeere Raspberry Shortcake®.

Die „Wunderbeer­e“Perpetua ist seit diesem Frühjahr im

Handel, blüht weiß und bringt im Hochsommer die ersten, zahlreiche­n leckeren Beeren hervor. Ohne Winterruhe setzt die Blaubeere erneut bienenfreu­ndliche Blüten an, die im Herbst für weitere aromatisch­e, süße Früchte sorgen, die sich hervorrage­nd zum Frischverz­ehr, für Muffins, Dessert oder zum Einfrieren eignen. Nach der Ernte färbt sich das Laub im Herbst leuchtend rot.

Newspapers in German

Newspapers from Germany