Nordwest-Zeitung

Den Strand einfach nach Hause holen

Das Urlaubs-Feeling wollen immer mehr im Garten genießen

- VON GEROLF ERMISCH/IPR

Blauer Himmel, sattgrüner Deich und milde, nach Salz riechende Seeluft – das ist Urlaub pur. Da wir den jetzt zu Hause verbringen müssen, bringt wenigstens der eigene Strandkorb das Feriengefü­hl.

Korbmacher­meister Wilhelm Bartelmann gilt als Erfinder vom Strandkorb. Im Jahr 1882 entwickelt­e und baute er einen solchen für die rheumakran­ke Elfriede von Maltzahn um. Die suchte nach einer Sitzgelege­nheit, die ihr am Strand Schutz vor Wind, Sonne und Sand bietet.

Anfangs als Einsitzer produziert, avancierte der spannten Tag am Strand. Die ■ Strandkorb schnell zu dem Sehnsucht danach packt Wer einen neuen Lieblingsp­latz praktische­n Multitalen­t, das mehr und mehr Deutsche ge- im Garten haben möch0in11:d2e2neSnei­tete1,

k4e_n1n5e0n-u0n8d-2l0ie1b8e.nq:xp_rLaadyeoui­tn1 findet eine große Auswahl. Zwei- oder Mehrsitzer mit Urlaube storniert sind. Das Die Hersteller bieten online Klapp- und Liegefunkt­ion, sieht man auch in den vollen selbst und über Fachgeschä­fte mit kleinen Fenstern und Tischen Auftragsbü­chern der Strandkorb-Hersteller. eine große Auswahl für Garten, für einen rundum ent- Terrasse und Balkon an. Je

Der Urlaub im eigenen Garten: Mit einem echten Strandkorb kann man das Urlaubsgef­ühl auch zu Hause genießen und so richtig relaxen. Das ist nicht nur an Sonnentage­n wunderbar.

nach Wunsch und Platz gibt es unterschie­dliche Ausführung­en, auch Sonderanfe­rtigungen sind kein Problem.

Mit den simplen Modellen aus den Anfängen des Strandkorb­baus haben die heutigen natürlich nicht mehr viel ge

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany