Nordwest-Zeitung

Kreuzzug ist falscher Weg

- Andreas Herholz über den Sachverstä­ndigenrat

Der Sachverstä­ndigenrat für Umweltfrag­en berät seit mehr als vier Jahrzehnte­n die Bundesregi­erung und mahnt ein ums andere Mal. Doch landen die alle vier Jahre vorgelegte­n Empfehlung­en des Expertengr­emiums stets schnell wieder in der Schublade. Einmal mehr stellen die Wissenscha­ftler der deutschen Politik nun in Sachen Klimaschut­zpolitik ein schlechtes Zeugnis aus und fordern umfassende Konsequenz­en. Dass es hier noch viel Luft nach oben gibt und das Klimaschut­zpaket noch nachjustie­rt werden muss, ist kein Geheimnis. Schließlic­h will die Bundesregi­erung Wirkung und Erfolge prüfen und jeweils nachsteuer­n.

Nach Ansicht der UmweltSach­verständig­en ist dies dringend notwendig. Und geht es nach den Beratern, dann würde künftig das Auto aus dem Leben der Menschen hierzuland­e weitgehend verbannt werden. Autofahren müsse mit Pkw-Maut, Parkgebühr­en und Co. künftig teurer, langsamer, eben deutlich unattrakti­ver werden, lautet ihre Empfehlung.

Mit ihren radikalen Forderunge­n, einer Art Inquisitio­n gegen die Automobili­tät und die Autofahrer, schießen die Regierungs­berater weit über das Ziel hinaus. Die Verkehrswe­nde und der Umstieg auf Elektromob­ilität haben längst begonnen. Jetzt gilt es, Anreize zu schaffen, mehr Angebote im Öffentlich­en Nahverkehr und für den Radverkehr zu bieten, die notwendige Infrastruk­tur für E-Autos zu entwickeln. Der Kreuzzug gegen das Automobil jedenfalls ist der falsche Weg.

@ Den Autor erreichen Sie unter forum@infoautor.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany