Nordwest-Zeitung

Gemeinsame Abendstill­e

-

Brand bei Plömacher in Metjendorf: Die riesige Rauchsäule war fast im ganzen Ammerland zu sehen. Die Polizei hat Akkus im Altpapier als Ursache für das Feuer ausgemacht.

weiß Bärschneid­er.

Wenn ein Akku oder eine Batterie mit Restspannu­ng im Altpapier lande, könne ein Kurzschlus­s in einer der Zellen ein Feuer auslösen. So ein Kurzschlus­s könne durch den Kontakt der äußeren Batteriepo­le (Metall auf Metall) zu einem Brand oder zu einer Explosion führen. Deshalb rät Bärschneid­er dazu, die Pole mit Klebeband abzukleben. Auch wenn die Speicher ordnungsge­mäß beim Handel zur

Entsorgung abgegeben werden. Beschädigt­e Lithium-Ionen-Akkus oder -Batterien könnten ebenfalls für Kurzschlüs­se in den Zellen der Akkus oder Batterien sorgen. „Man glaubt wirklich nicht, wie viel Gefahr von solchen Akkus oder Batterien ausgeht“, so der Hauptkommi­ssar.

Konkret im Fall Plömacher vermutet Frank Bärschneid­er stark, dass sich zwischen dem losen Altpapier eines Sammelfahr­zeugs ein oder mehrere Akkus oder Batterien befunden

haben müssen und es zu einem Kurzschlus­s gekommen ist. „Beim Abkippen in der Halle auf dem Betriebsge­lände ist dann Sauerstoff hinzugekom­men und es brannte sofort lichterloh.“Deshalb mahnt Bärschneid­er eindringli­ch, dass Batterien und Akkus weder in den Restmüll noch in den Gelben Sack und erst recht nicht in die AltpapierT­onne gehören. „Bei Plömacher ist sogar schon mal eine Autobatter­ie im Altpapier gefunden worden“, weiß der

Westersted­er zu berichten.

Das verheerend­e Feuer, das am Vormittag des 6. Mai ausgebroch­en war, zerstörte die Lagerhalle komplett. Die riesige Rauchsäule war fast im ganzen Ammerland zu sehen. Feuerwehre­n aus dem Landkreis und Teile der Berufsfeue­rwehr Oldenburg waren bis in die Nacht an der Metjendorf­er Landstraße im Einsatz. Bis zum Nachmittag des nächsten Tages löschten Feuerwehrl­eute nach.

Brandermit­tler

DIETRICHSF­ELD – Beten ist Thema der Abendstill­e an diesem Freitag in der Martin-LutherKirc­he an der Eupener Straße 4. Um 18 Uhr gibt es dazu kurze Texte, Schweigen und Musik. Die Abendstill­e dauert bis 18.30 Uhr.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany