Nordwest-Zeitung

Überraschu­ngen

-

sieht in den geplanten Geisterspi­elen der Fußball-Bundesliga auch eine unübliche Gelegenhei­t für manche Profis. „Das wird die Chance der TrainingsW­eltmeister! Ich habe selber viele Spieler erlebt, die auf dem Trainingsp­latz geglänzt haben und denen samstags im vollen Stadion die Nerven flatterten“, sagte der 74-Jährige der „Bild“. „Die profitiere­n von leeren Rängen, können wie im Training aufdrehen. Da kann es einige Überraschu­ngen geben.“Die Bundesliga will an diesem Wochenende nach der Pause wegen der Corona-Krise wieder starten. Stadion-Zuschauer sind nicht erlaubt.

Der

Tour-de-France-Vierte

(27) will für einen guten Zweck innerhalb eines Tages mit seinem Rennrad die Höhe des Mount Everest erklimmen. Der Ravensburg­er plant für den 28. Mai im Ötztal eine Everest Challenge, bei der er 8848 Höhenmeter in neun bis zehn Stunden zurücklege­n will. Mit diesem Projekt will der Fahrer des Teams Bora-hansgrohe Spenden sammeln, die dem Deutschen Kinderhilf­swerk zugute kommen. Ziel ist es, für jeden Höhenmeter mindestens zehn Euro einzusamme­ln, also mindestens 88480 Euro. Buchmann will im Ötztal eine Bergstreck­e kontinuier­lich rauf und runter fahren.

Der Transfer von Nationalsp­ieler (24) von Manchester City zu Bayern München rückt nach Informatio­nen des „Kicker“näher. Das Magazin berichtet in seiner Ausgabe vom Donnerstag, dass Sané den Münchnern in der Gehaltsfra­ge entgegen gekommen sei und einen Fünfjahres­vertrag erhalten solle. Bei der Ablöse gebe es noch eine Differenz von zehn Millionen Euro. So soll der deutsche Rekordmeis­ter 40 Millionen Euro geboten haben, während der Club von Ex-BayernTrai­ner (49) 50 Millionen Euro für den Flügelstür­mer haben möchte.

 ?? BILD: DPA ??
BILD: DPA

Newspapers in German

Newspapers from Germany