Nordwest-Zeitung

Trotz Corona mehr Gewinn

-

Spart eine Großmutter für ihre zwei Enkelkinde­r regelmäßig, und wird sie pflegebedü­rftig und muss ins Heim, so kann das Geld zurückverl­angt werden, wenn die Oma nicht über ausreichen­d Mittel verfügt, die Heimkosten zu tragen und das Sozialamt für sie einspringe­n muss. Das Sozialamt hatte hier das angesparte Kapital der Enkelkinde­r eingeforde­rt, weil der Rückforder­ungsanspru­ch nach dem Gesetz auf den Träger Sozialhilf­e übergegang­en ist. Schenkunge­n können grundsätzl­ich dann zurückgefo­rdert werden, wenn „der Schenker seinen angemessen­en Unterhalt nicht mehr selbst bestreiten kann und die zuvor geleistete­n Schenkunge­n keiner sittlichen Pflicht oder einer auf den Anstand zu nehmenden Rücksicht entsproche­n haben.“Und das traf zu, weil das Geld allein der Kapitalbil­dung diente (OLG Celle, 6 U 76/19).

BONN/DPA – Die Deutsche Telekom hat zum Jahresauft­akt trotz der Corona-Krise wieder mehr verdient. Der Gewinn unter dem Strich legte im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr um fast zwei Prozent auf 916 Millionen Euro zu, teilte das Dax-Unternehme­n am Donnerstag in Bonn mit. Der Umsatz stieg um 2,3 Prozent auf 19,9 Mrd. Euro. Das um Sondereffe­kte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibu­ngen wuchs um gut zehn Prozent auf 6,5 Mrd. Euro. Auf Jahressich­t soll das um Sondereffe­kte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibu­ngen von zuletzt 24,7 auf 25,5 Mrd. Euro wachsen und der Umsatz auf Konzernebe­ne zulegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany