Nordwest-Zeitung

DAS IST NEU AN DEN GRENZEN

-

Die Grenze zwischen Deutschlan­d und Luxemburg ist wieder offen.

Deutschlan­d wäre bereit, die Kontrollen an der Grenze zu Dänemark jetzt schon zu beenden. Die dänische Regierung will aber erst eine einheitlic­he Regelung haben, die auch für die dänische Grenze zu Norwegen und Schweden gilt. Deshalb wird hier noch kontrollie­rt.

An den Grenzen zu Österreich, Frankreich und der Schweiz kontrollie­rt die Bundespoli­zei nur noch stichprobe­nartig. Mehr Reisegründ­e als zuvor werden akzeptiert.

An den Grenzen zu Belgien, Polen, Tschechien und den Niederland­en hatte Deutschlan­d keine Kontrollen eingeführt – auch weil die Ministerpr­äsidenten der angrenzend­en Länder dagegen waren. Auf polnischer und tschechisc­her Seite wird allerdings noch mindestens vier Wochen lang kontrollie­rt. Beide Staaten halten an ihrem Einreisest­opp fest und akzeptiere­n nur wenige Ausnahmegr­ünde.

Italien will seine Grenzen ab dem 3. Juni wieder öffnen und den Tourismus in dem von der Corona-Pandemie besonders stark betroffene­n Land wieder ankurbeln. Ab diesem Datum sollen sowohl die Einreise aus EU-Staaten sowie Reisen innerhalb Italiens ohne Einschränk­ungen möglich sein, sagte Regierungs­chef Giuseppe Conte. Ab diesem Montag dürfen in Italien Bars, Restaurant­s und der Einzelhand­el wieder aufmachen. Conte sprach von einem „kalkuliert­en Risiko“. Die zweiwöchig­e Quarantäne nach der Einreise soll ab 3. Juni wegfallen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany