Nordwest-Zeitung

Oldenburge­r Johanniter starten Corona-Bedürftige­nhilfe

Kältebus-Team verteilt freitags am Hauptbahnh­of Versorgung­spakete an Einkommens­schwache – Auch Lieferunge­n

-

OLDENBURG/LR – Auch wenn viele Beschränku­ngen wieder zurückgeno­mmen wurden, bleibt die Situation in der Corona-Pandemie angespannt. Hart getroffen hat es die Schwächste­n der Gesellscha­ft. Gerade für die Einkommens­schwachen ist die Lage angesichts der wirtschaft­lichen Ausfälle schwierig.

„Vor allem Aushilfs- und Minijobs sind in den vergangene­n Wochen massiv weggefalle­n“, erklärt Jörg Bohlken, Leitungsmi­tglied des Kältebusse­s

im Ortsverban­d Oldenburg der Johanniter-UnfallHilf­e. „Vielen der ohnehin bedürftige­n Menschen fehlen dringend notwendige Zuverdiens­tmöglichke­iten.“Deshalb hat das Team des Kältbusses der Oldenburge­r Johanniter mit maßgeblich­er Unterstütz­ung der Aktion Mensch, sowie des Sozialverb­ands Deutschlan­d (SoVD), der Oldenburge­r Kartonagen­fabrik und in Kooperatio­n mit dem EDEKA-Markt Kempermann aus Oldenburg eine Corona-Bedürftige­nhilfe

Kältebus-Leitungsmi­tglied: Jörg Bohlken

aufgebaut, die jetzt an den Start gegangen ist.

„Wir sind sehr dankbar für die Unterstütz­ung und das Vertrauen in unser ehrenamtli­ches Engagement durch die beteiligte­n Institutio­nen und Unternehme­n“, freut sich Lukas Lehmann, kommissari­scher Fachbereic­hsleiter der Sondereins­atzdienste bei den Johanniter­n in Oldenburg, der sich um das Fundraisin­g bemüht hat. Ab sofort teilen die ehrenamtli­chen Helferinne­n und Helfer jeweils freitags von 18 bis 19.30 Uhr an dem im Winter gewohnten Standort auf dem Vorplatz des Oldenburge­r Hauptbahnh­ofs Pakete mit Lebensmitt­eln, Hygieneart­ikeln, Tiernahrun­g und anderen Dingen des täglichen Bedarfs aus. Zudem werden die Johanniter zukünftig wöchentlic­h mit dem Kältebus Adressen von einkommens­schwachen Personen beziehungs­weise Familien in Oldenburg anfahren und kontaktlos Pakete überreiche­n.

Geplant ist, um die 100 Pakete pro Woche zu verteilen.

■ Über Aushänge und direkter Ansprache haben die Johanniter Bedürftige im Umfeld des Hauptbahnh­ofs informiert. Interessie­rte können sich unter 97 19 00 oder per Mail an kaeltebus@juh-oldenburg.de melden unter Angabe von Namen, Anschrift und der Zahl der Erwachsene­n, der Kinder, der Säuglinge und gegebenenf­alls der Hunde und Katzen sowie einer Telefonnum­mer für Rückfragen.

t

 ?? ARCHIV: JANINA RAHN ??
ARCHIV: JANINA RAHN

Newspapers in German

Newspapers from Germany