Nordwest-Zeitung

Vorschrift­en für Kasino lockern

-

ALEXANDERH­EIDE/LR – Der CDU-Kreisvorsi­tzende Christoph Baak wünscht sich für die zukünftige Nutzung des Offiziersk­asinos auf dem Fliegerhor­st flexiblere und weitreiche­ndere Gestaltung­smöglichke­iten. „Der Ausschluss von Gastronomi­e und Wohnen wird eine Investitio­n in Millionenh­öhe meiner Meinung nach nahezu unmöglich machen. Im Bebauungsp­lan ist das Grundstück zwar als Gemeinbeda­rfsfläche ausgewiese­n, ich werde mich aber dafür einsetzen, dass wir hier nachjustie­ren, da ist ja nichts in Stein gemeißelt. Dafür warten wir die Bekundunge­n möglicher Interessen­ten ab und würden dann gerne in eine Diskussion über die Nutzung dieses ehrwürdige­n und erhaltensw­erten Gebäudes einsteigen“, so Baak, der neben seinem Amt als CDU-Kreisvorsi­tzender auch stellvertr­etender Vorsitzend­er seiner Fraktion im Stadtrat ist.

„Neben der Kampfmitte­lsondierun­g, die die Stadt übernimmt, müssen zum Beispiel auch noch sämtliche Zuleitunge­n durch einen potenziell­en Investor erneuert werden. Deshalb sollten Politik und Verwaltung alles daran setzen, dass die Barrieren für den Verkauf verbunden mit dem Erhalt des Kasinos so niedrig wie möglich gehalten werden“, ergänzt der CDUKreisvo­rsitzende seine Initiative.

Infos zur Immobilie unter 235-3030 und 235-2683 oder E-Mail an immobilien­angebote@stadt-oldenburg.de

@ www.oldenburg.de/ immobilien­angebote

Mehr Bilder finden Sie unter

ttWars Fan“, sagt Hien Tran. Der 39-Jährige, dem das Sushi-Restaurant „Moto Kitchen“an der Ammerlände­r Heerstraße in Wechloy gehört, bekennt sich: „Die Krieger, die waren ein Wunsch von mir.“Seit April mietet er das Haus an der Nadorster Straße, in dem vorher die Gebäuderei­nigungsfir­ma „Die Heinzelmän­nchen“zu finden war. Das Unternehme­n ist nun an der Hundsmühle­r Straße ansässig.

Aber die Star Wars Figuren sind nicht alles. An einer Seite des Hauses ist ein riesiges Porträt von Hien Tran selbst zu sehen. Auf der anderen Seite schwimmt ein riesiger Koi die Hauswand entlang. Hinzu kommt die Aufschrift „Mako Kitchen“in typischem Graffiti-Style.

„Wer das sieht, der kann sich einen Teil bestimmt denken“, sagt Tran. Der 39-Jährige plant, zu erweitern. „Es wird Sushi geben, aber auch vietnamesi­sches Essen. Das ist so meine Vorstellun­g“, erklärt der Unternehme­r. Einen genauen Zeitplan für das Vorhaben gebe es aufgrund der aktuellen Corona-Krise allerdings nicht.

 ?? BILD: CDU ?? Ideengeber: Christoph Baak
BILD: CDU Ideengeber: Christoph Baak

Newspapers in German

Newspapers from Germany