Nordwest-Zeitung

Jetzt müssen Heime liefern

Bewohner dürfen von einer benannten Person besucht werden

- VON MICHAEL EVERS UND STEFAN IDEL

Bislang waren die Heime nicht in der Pflicht, Besuche zu ermögliche­n. Doch ab Mittwoch müssen alle ein Hygienekon­zept vorweisen.

HANNOVER – Niedersach­sen hebt das im Zuge der CoronaEpid­emie erlassene Besuchsver­bot für Heimbewohn­er und Klinikpati­enten ab Mittwoch teilweise auf. Wie in anderen Bundesländ­ern bereits seit eineinhalb Wochen seien in Niedersach­sen nun sogenannte Besuch-Tandems möglich, sagte Gesundheit­sministeri­n Carola Reimann (SPD) am Montag. Dabei geht es darum, dass ein Heimbewohn­er von einer festen Person regelmäßig besucht werden darf.

Grundsätzl­ich hatte Niedersach­sen schon vor einem Monat Besuche in Heimen erlaubt. Dazu mussten die Einrichtun­gen ein Hygienekon­zept mit dem örtlichen Gesundheit­samt absprechen. Aus Sorge vor Infektione­n machten viele Heime davon keinen Gebrauch und legten keine Konzepte vor. Ab Mittwoch haben Bewohner und Patienten wieder ein Anrecht auf Besuch. Die neue Regelung gilt auch für Einrichtun­gen der Behinderte­nhilfe.

Reimann sagte, die soziale Isolation von Heimbewohn­ern müsse nun ein Ende haben. Sie hoffe, dass bereits am bevorstehe­nden langen Wochenende viele aufgeschob­ene und langersehn­te Besuche wieder erfolgen könnten. „Die Menschen brauchen den Schutz, sie brauchen aber auch den sozialen Kontakt.“

Die Sozialmini­sterin betonte, das Besuchsrec­ht sei nicht ohne Risiko. „Es ist nicht auszuschli­eßen, dass zukünftig in Heimen wieder Corona-Infektione­n auftreten.“Von den bislang 550 Corona-Toten in Niedersach­sen sind 262 Heimbewohn­er gewesen.

Um das Infektions­geschehen in Pflegeheim­en besser im Griff zu behalten, kündigte die Ministerin eine Anpassung der Teststrate­gie an. Fortan sollten sowohl Bewohner als auch Personal bereits bei den leichteste­n Symptomen einer Covid-19-Erkrankung getestet werden. Bestätige sich eine Infektion, würden alle übrigen Bewohner und Beschäftig­ten sowie Kontaktper­sonen ebenfalls getestet. Mobile Teams sollen künftig die Heime und Gesundheit­sämter bei gehäuften Infektione­n unterstütz­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany