Nordwest-Zeitung

Polizei findet Cannabis, Kokain, Ecstasy und viel Geld

Parallele Durchsuchu­ngen in Oldenburg sowie den Landkreise­n Ammerland und Herford

-

OLDENBURG/AMMERLAND/LR – Diverse Durchsuchu­ngen gab es am vergangene­n Freitag, 15. Mai, in einer koordinier­ten Aktion der Polizei in Oldenburg, dem Landkreis Ammerland sowie im Landkreis Herford in Nordrhein Westfalen. Wie die Polizei am Montag mitteilte, ging es bei den Ermittlung­en um den Verdacht von Straftaten nach dem Betäubungs­mittelgese­tz. In diesem Zusammenha­ng seien sowohl Wohnungen als auch Geschäftsr­äume der insgesamt neun Verdächtig­en durchsucht worden. Den Männern im Alter von 22 bis 34 Jahren wird laut Mitteilung der Polizei vorgeworfe­n, eine bandenmäßi­ge Einfuhr sowie den Handel mit Betäubungs­mitteln zu betreiben.

Bei den Durchsuchu­ngen der zehn Objekte (acht davon in Oldenburg, eines im Ammerland) fanden die Beamten unter anderem Cannabis, Kokain und Ecstasy. Darüber hinaus sei auch umfangreic­hes Beweismate­rial sowie Bargeld in vierstelli­ger Höhe sichergest­ellt worden. Die genaue Beschaffen­heit und Menge der gefundenen Drogen müsse noch ausgewerte­t werden, so die Polizei.

Sieben Tatverdäch­tige, sechs davon aus Oldenburg, eine Person aus dem Ammerland, seien im Zuge der Aktion vorläufig festgenomm­en worden. Nach den polizeilic­hen Maßnahmen hätten die Ermittler die Personen aber wieder entlassen.

Die verschiede­nen Durchsuchu­ngen am Freitag fanden in der Zeit von 11 bis 18 Uhr statt. Beteiligt waren neben etwa 60 Beamten des Zentralen Kriminaldi­enstes auch das Mobile Einsatzkom­mando und drei Hundeführe­r der Polizeidir­ektion Oldenburg mit ihren Diensthund­en. Polizei und Staatsanwa­ltschaft Oldenburg führen das laufende Ermittlung­sverfahren fort.

 ?? BILD: SASCHA STÜBER ?? Einer der Einsatzort­e der ermittelnd­en Beamten: Gebäude an der Bremer Straße
BILD: SASCHA STÜBER Einer der Einsatzort­e der ermittelnd­en Beamten: Gebäude an der Bremer Straße

Newspapers in German

Newspapers from Germany