Nordwest-Zeitung

Gastronomi­e im Land ernüchtert

Erwartunge­n bei 77 Prozent der Wirte in Niedersach­sen nicht erfüllt

- VON STEFAN IDEL, BÜRO HANNOVER

MTU AERO ENGINES 134,80 ThyssenKru­pp 4,95 Airbus Group 55,24 Fraport 39,82 Daimler 31,18 Duerr AG 21,14 Deutsche Bank 6,56 Dt Pfandbrief­bk 5,60 Wirecard 84,00 Lufthansa 8,14 38,02 63,25 41,96 26,70 83,26 +15,66% +12,47% +11,77% +11,42% +11,34% +11,09% +10,35% + 9,58% + 9,09% + 8,76%

– 4,57% – 1,48% – 1,08% – 0,82% – 0,29%

Minus bei den Ausfuhren der der deutschen Maschinenb­auer im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahresz­eitraum (auf 41,9 Milliarden Euro), wie der Verband VDMA mitteilte. Im März stieg das Minus auf elf Prozent. In den ersten drei Monaten lagen die Ausfuhren in die Mitgliedst­aaten der Europäisch­en Union um 8,5 Prozent unter dem Vorjahresn­iveau.

Auch nach der Wiedereröf­fnung ist die Lage der Gastronomi­e dramatisch. Das ergab eine Umfrage des Verbandes.

HANNOVER/OLDENBURG – Viele Gäste freuten sich über die Restaurant-Öffnungen. Aber: Die Lage in der Gastronomi­e in Niedersach­sen bleibt trotz der Lockerung der Corona-Beschränku­ngen dramatisch. Die sich jetzt abzeichnen­den Umsatzrück­gänge seien „fatal“, sagte der Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststätte­nverbandes (Dehoga) in Niedersach­sen, Detlef Schröder, am Montag in Hannover. Schröder bezog sich dabei auf die Ergebnisse einer Mitglieder­befragung, die zwischen dem 15. und 18. Mai durchgefüh­rt wurde.

Von den mehr als 5500 Mitglieder­n hätten sich knapp 900 Betriebe beteiligt, so Dehoga-Hauptgesch­äftsführer Rainer Balke. Er sprach von einer „sehr guten Quote“.

Demnach haben gut 70 Prozent der befragten Betriebe ihre Gastronomi­e ab dem 11. Mai wieder angefahren. Bei 93 Prozent von ihnen hätten die Umsätze bis zum Ende der Woche noch nicht zu einer Wirtschaft­lichkeit des Betriebes geführt, erläuterte der Dehoga-Präsident. Bei mehr als drei Vierteln der Befragten (77 Prozent) seien die Erwartunge­n enttäuscht worden. Verglichen zum normalen

 ?? BILD: PIET MEYER ??
BILD: PIET MEYER

Newspapers in German

Newspapers from Germany