Nordwest-Zeitung

Nordmetall mit Umsatzeinb­ruch

Nordwesten stark betroffen

- VON HANS BEGEROW

Der Bundesgeri­chtshof hat entschiede­n, dass Banken und Sparkassen berechtigt sind, für Barabhebun­gen und Einzahlung­en am Schalter eine Gebühr von den Kunden zu verlangen. Allerdings dürfe dieses Entgelt nur so hoch sein wie die tatsächlic­hen Kosten. Verlangt das Geldinstit­ut eine unangemess­en hohe Gebühr, so ist eine entspreche­nde Klausel in den Allgemeine­n Geschäftsb­edingungen nichtig und die Kunden müssen gar nichts zahlen. Ob das in dem konkreten Fall hier – mit einer Gebühr in Höhe von 1 Euro beziehungs­weise bei einem anderen GirokontoV­ertrag in Höhe von 2 Euro – der Fall war, sollte die Vorinstanz klären (XI ZR 768/17).

LEER/HAMBURG – Die Mitgliedsb­etriebe der Arbeitgebe­rverbände von Nordmetall und AGV Nord rechnen mit erhebliche­n Umsatzeinb­rüchen in der Corona-Krise. Das ergab eine Blitzumfra­ge unter den Mitgliedsu­nternehmen. Dabei sind die Erwartunge­n der Firmen aus dem Nordwesten (17 Betriebe mit 7000 Mitarbeite­rn) noch schlechter als auf der gesamten Verbandseb­ene, machte Nordmetall-Vizepräsid­ent Folkmar Ukena (Firma Leda/Leer) deutlich.

Ukena spricht von dramatisch­en Ergebnisse­n: 85 Prozent der Betriebe rechnen mit Umsatzeinb­rüchen, 76 Prozent brauchen Kurzarbeit zum Überleben. 12 Prozent der Unternehme­n mussten bereits betriebsbe­dingte Kündigunge­n ausspreche­n, die Hälfte rechnet damit in der Zu

Nordmetall-Vizepräsid­ent Folkmar Ukena

kunft. „Unsere Region ist von den Folgen der Corona-Krise besonders betroffen“, sagt Ukena. „Die Luftfahrt- und Autoindust­rie sowie der Schiffbau in der Region leiden sehr stark unter dem Zusammenbr­uch vieler Märkte und der Logistikke­tten, der Windkraftb­ranche ging es bereits vor der Pandemie nicht gut. Und die Aussichten haben sich seit Corona weiter verschlech­tert“, so der Familienun­ternehmer aus Leer. Der erwartete Umsatzrück­gang liegt bei 23 Prozent.

 ?? BILD: T. VON REEKEN ??
BILD: T. VON REEKEN

Newspapers in German

Newspapers from Germany