Nordwest-Zeitung

Hema vor Abriss eine große Galerie

„The Hidden Art Project“an der Haarenstra­ße eröffnet – Zu sehen bis 31. Mai

- VON KARSTEN RÖHR

Linoldruck­e von Reinhard Blank

Nach C.W. Meyer und Hema wird die Fläche zum letzten Mal genutzt. 21 Künstler stellen aus.

OLDENBURG – „Lebendig, ästethisch, dynamisch, surreal, harmonisch, erotisch – zusammenge­fasst fasziniere­nd, ist mein erster Eindruck“, so der Oldenburge­r Fotograf Andre Glazetti am Eröffnungs­abend im früheren „Hema“an der Haarenstra­ße. Bevor der ganze Komplex des früheren Carl Wilh. Meyer abgerissen wird, kann die Ausstellun­g „The Hidden Art Project“gezeigt werden, angestoßen durch den Oldenburge­r Künstler Sven Müller. 21 oft noch relativ unbekannte Künstler, überwiegen­d aus der Region, präsentier­en ihre Arbeiten.

Ursprüngli­ch sollte die Ausstellun­g vom 3. bis 12. April stattfinde­n, was wegen Corona nicht möglich war. Durch die Lockerunge­n, dank des Vermieters und unter Auflagen des Gesundheit­samtes kann die Ausstellun­g jetzt stattfinde­n – bis zum 31. Mai täglich von 12 bis 20 Uhr können die Werke besichtigt werden.

Sven Müller sagt über die ungewöhnli­che Ausstellun­g: „Das ,Hidden Art Project’ versteht sich als unkonventi­onelle und inklusiv gestaltete Kunstförde­rung. Es bietet bisher unbekannte­n Künstlern und Künstlerin­nen die Möglichkei­t, ihre Arbeiten in aktuell ungenutzte­n Ladenlokal­en

Mischtechn­ik der Künstlerin Bärbel Krutzke

Großes Interesse an bislang oft noch versteckte­r Kunst: Die Eröffnung der großen Ausstellun­g auf der bislang von Hema genutzten Verkaufsfl­äche war gut besucht.

Intensiver Austausch – im Hintergrun­d spannende Bilder des Rasteder Street-Art-Künstlers Christoph Fuhrken.

der Innenstadt zu zeigen.“Das diene den Künstlern, aber auch den Standorten. In Räumen, die kurz angemietet werden, sollen künftig regelmäßig unbürokrat­isch und unkomplizi­ert Ausstellun­gs-Gelegenhei­ten geschaffen werden – als offenes Projekt für Malerei,

Skulptur Lankenau von

Christoph

Fotografie, Bildhauere­i und Aktionskun­st. Je nach Größe der Fläche haben mehrere Künstler die Möglichkei­t, ihre Werke zu präsentier­en. „Die Ausstellun­gen werden mit den jeweiligen Künstlern konzeption­iert und thematisie­rt, um ihre individuel­le Handschrif­t

Werk von Christoph Fuhrken (Ausschnitt)

Großformat­ig: Werk von Renke Harms (Streetart, Wandmalere­i), Mitgründer der Künstlergr­uppe „Die Jungs“.

sowie die persönlich­en Stärken herauszuar­beiten“, sagt Müller.

■ An der Schau beteiligt mit ihren Arbeiten sind Merle Smalla, Lisa Rademacher, Anke H. Otto, Hauke Beck, Bärbel Krutzke, Renke Harms, Reinhard Blank, Christoph Lankenau,

Christoph Lankenau – Figuren & Objektkuns­t

Elke Langer, Felipe Dias, Anja Scheer, Christoph Fuhrken, Georgios Kolios, Oh Pardon, Felix Froböse, Sebastian von Zeberg, Insa Pohlenga, Stephanie Ritterhoff, Katrin Schöss, Martina van de Gey und Sven Müller.

www.thehiddena­rtproject.de

Samstag/Sonntag:

Samstag/Sonntag:

Samstag/Sonntag:

0551/19240

tSamstag/Sonntag:

Abwasser:

t

 ?? BILD: PIET MEYER ??
BILD: PIET MEYER
 ?? BILD: PIET MEYER ??
BILD: PIET MEYER
 ?? BILD: PIET MEYER ??
BILD: PIET MEYER
 ?? BILD: ANDRE GLAZETTI PHOTOGRAPH­Y ??
BILD: ANDRE GLAZETTI PHOTOGRAPH­Y
 ?? BILD: ANDRE GLAZETTI ??
BILD: ANDRE GLAZETTI
 ?? BILD:GLAZETTI PHOTOGRAPH­Y ??
BILD:GLAZETTI PHOTOGRAPH­Y
 ?? BILD: ANDRE GLAZETTI ??
BILD: ANDRE GLAZETTI
 ?? BILD: GLAZETTI ??
BILD: GLAZETTI

Newspapers in German

Newspapers from Germany