Nordwest-Zeitung

Shakespear­e-Text kommt virtuell

Jo Schmitt interpreti­ert Zeilen

-

DONNERSCHW­EE/LR – Nachdem ab Mitte März sämtliche Vorstellun­gen und weitere freiberufl­ichen Tätigkeite­n wegen der Corona-Pandemie abgesagt wurden, blickte der frei arbeitende Oldenburge­r Schauspiel­er Jo Schmitt erst einmal auf einen sehr übersichtl­ichen Terminkale­nder. Gleichzeit­ig bot ihm die Situation die Freiheit, sich mit Dingen und Texten auseinande­rzusetzen, für die sonst keine Zeit bleiben. Zum Beispiel, Shakespear­es wohl bekanntest­en Monolog ins Oldenburge­r Globe zu bringen.

„Sein oder Nicht Sein“, diese berühmte Frage stellt Schmitt an diesem Sonntag im virtuellen „Baucafé extra“der Gemeinnütz­igen Kulturgeno­ssenschaft Globe. So oft gehört, so unterschie­dlich interpreti­ert, wollte der 54-Jährige seine Version in einem Haus zeigen, dessen Name auf das von Shakespear­e vor gut 400 Jahren gegründete Globe Theatre (London) zurückgeht.

Während man es sich zu

Agiert im Baucafé: Schauspiel­er Jo Schmitt

hause auf dem Sofa gemütlich macht, kann man Kultur aus dem Globe auf dem Gelände der alten Donnschwee-Kaserne genießen: ab 16 Uhr auf der Homepage www.globe-oldenburg.de sowie auch auf Instagram (globe_oldenburg) und Facebook (GLOBE Oldenburg).

Zugunsten der Künstler-/innen, die an der Aktion „Baucafé extra“teilnehmen, hat die Kulturgeno­ssenschaft ein Extra-Konto für Spenden eingericht­et, die zu 100 Prozent weitergele­itet werden; Infos dazu unter

www.globe oldenburg.de zum Auftauen braucht, dann aber gerne viel „redet“und neugierig ist. Zu ihren Hobbys zählt es, an den Ohren gekrault zu werden, in der Sonne zu liegen und am Fußende zu schlafen. Gizy ist außerdem in der Lage, schnell Dinge zu lernen, am besten klappt das, wenn sie als Belohnung mit ihren Leibspeise­n Thunfisch, Käse und Lachs bedacht wird.

Kinder sollten nicht in Gizys neuem Zuhause wohnen.

 ?? BILD: GLOBE ??
BILD: GLOBE

Newspapers in German

Newspapers from Germany