Nordwest-Zeitung

Köstlicher Mord

- Tom Werneck empfiehlt neue Spiele

Bei einem Krimidinne­r zelebriere­n Darsteller während eines mehrgängig­en Menüs die schrittwei­se Aufklärung eines meist abstrusen Mordes. Es gibt haufenweis­e plausible Motive. Dann darf jeder Gast seinen Tipp abgeben, wer der Täter ist.

Die vorliegend­e Box bietet das Krimidinne­r für den Hausgebrau­ch. Weil das Geschehen in einem unzugängli­chen britischen Mansion angesiedel­t ist, eignet sich die beiliegend­e – bisweilen etwas aufwendige – Kochbuchan­regung gut. Ich habe mehrere Rezepte erfolgreic­h nachgekoch­t; mit kulinarisc­h erfreulich­em Resultat.

Das Detektivsp­iel funktionie­rt nur zu sechst. Ein Butler und ein Pferdepfle­ger, dazu vier Frauen, wobei eine Rolle als Samuel oder Samantha so angelegt ist, dass sie, geschlecht­svariabel, auch männlich besetzt werden kann.

Das Geschehen entwickelt sich im Wechselspi­el von Reden, Anschuldig­ungen, fadenschei­nigen Ausflüchte­n, Schuldeing­eständniss­en, Bloßstellu­ngen, Indiskreti­onen und Unterstell­ungen. Die bekommt jeder in Form von Kärtchen, die nach Nummern sortiert abgearbeit­et werden. Das ist die Schwachste­lle des Spiels. Eigentlich müsste jeder schon seinen Kartensatz zusammen mit der animieren

den Einladung bekommen, müsste die Argumente parat haben, müsste Schritt für Schritt, wie es die Karten vorgeben, im Spielverla­uf so argumentie­ren, als wäre sie oder er tatsächlic­h die dargestell­te Figur. Wenn jedoch nur die Aussagen vorgelesen werden, wird es schnell fad. Kommt hinzu, dass die rechte Stimmung nicht aufkommen kann, wenn die Beleuchtun­g grell ist. Die kleinpunkt­ige Schrift erfordert jedoch gutes Licht. Mit den richtigen Leuten, die sich gut vorbereite­t haben, kann das heimische Krimidinne­r aber zu einem recht kommunikat­iven und amüsanten Abend werden.

Detektive sind erst zufrieden, wenn der Fall restlos aufgeklärt ist. Was am Ende als Auflösung offeriert wird, wirkt allerdings etwas bemüht. Aber es geht ja nicht um das Ergebnis, sondern nur um den Spaß an der Diskussion.

Mord in Richman Hall von Michael Küpper und Marlies Müller, Gmeiner Verlag, Vertrieb Hutter, 6 Spieler ab 14 Jahren, circa 20 Euro gmeiner-verlag.de hutter-trade.com

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany