Nordwest-Zeitung

Fest im Griff

- Von Thomas Martschaus­ky

Vladimir Kramniks Name ist mittlerwei­le aus den Listen aktiver Spieler verschwund­en, verlernt hat der Exweltmeis­ter sein Handwerk jedoch keinesfall­s. Nach dem Rückzug vom Profischac­h Anfang vergangene­n Jahres tauchte er im Dezember unerwartet bei der Blitz-WM auf und belegte dort einen hervorrage­nden dritten Platz. Nun ließ er bei einem Online-Wohltätigk­eitsturnie­r für russische Krankenhäu­ser und Ärzte die gesamte Prominenz seines Heimatland­es hinter sich und scheiterte erst im Halbfinale der Playoffs. Russlands derzeitige Nummer eins hatte er mit zwei Siegen fest im Griff. Weiß: Kramnik

Schwarz: Nepomniach­tchi Englisch: 1.c4 c5 2.g3 (Fianchetti­erte Läufer sind noch immer eine Vorliebe Kramniks) 2 .... g6 3.Lg2 Lg7 4.Sc3 Sc6 5.e3 (Verzichtet auf das typische 5.Sf3) 5 .... e6 6.b3 Sge7 7.La3 (Ungewöhnli­ch) 7 .... b6 8.Sge2 0-0 9.0-0 Lb7 10.d4 d6 (leichten weißen Vorteil ergibt 10 .... c:d4 11.S:d4) 11.Dd2 Sa5 12.d5 (In Betracht kam auch 12.L:b7 S:b7 13.Tad1) 12 .... e:d5 13.c:d5 La6 14.Lb2 L:e2 (Ohne Not, denn nichts sprach gegen 14 .... Te8/ Sf5) 15.S:e2 Sf5 16.e4 L:b2 17.D:b2 Sg7 18.Tad1 De7 19.Tfe1 Tfe8 20.f4 (Das weiße Spiel ist auf den Durchbruch e4-e5 ausgelegt) 20 .... Tad8 21.Sc3 Df6 (Ein Fehler, der e4-e5 nicht verhindert. Richtig war 21 .... f6) 22.e5! (Es wird nun sehr schnell ungemütlic­h) 22 .... d:e5 23.Se4 Df5 (23 .... De7 24.f:e5 mit Gewinnstel­lung, denn 24 .... D:e5 scheitert an 25.Sf6+) 24.f:e5 T:e5 (24 .... D:e5 25.Sf6+ usw.) 25.Tf1 (Erobert entweder die Dame oder den Te5) 25 .... D:e4 (Das kleinste Übel) 26.L:e4 T:e4 27.Df6 Td7 (27 .... Tf8 28.Tde1) 28.Tde1 (Die Partie ist damit gelaufen) 28 .... Se8 29.Df3 T:e1 30.T:e1 Sd6 31.Df6 Sab7 32.h4 (Mit der Absicht h5-h6-Dg7 Matt) 32 .... h5 33.g4 (Öffnet den Königsflüg­el entscheide­nd) 33 .... h:g4 34.h5 Kh7 (34 .... g:h5 35.Te5 und Matt mittels Tg5+, Dh8+,Te5) 35.Kg2 Sf5

Aufgabe: Kramnik beendete die Partie mit 36.h:g6+ f:g6 37.Th1+ Kg8 (37 .... Sh6 38.Dg5 ist wesentlich zäher) 38.Th8 Matt. In der Diagrammst­ellung konnte er allerdings elegant gewinnen, angefangen mit 36.Te8! Wie würden Sie nach dem einzig sinnvollen Zug 36 .... Sg7 dann fortsetzen?

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany