Nordwest-Zeitung

Gekonnt provoziert

- Von Alexander Will

Weit interessan­ter als die Frage nach dem Richtig oder Falsch der Trump-Rückkehr ins Weiße Haus sind die Reaktionen. Der US-Präsident könnte über Wasser gehen. Er könnte Tote zum Leben erwecken oder Frieden zwischen

Völkern stiften (was er tat) – er würde doch immer einen Shitstorm ernten. So voraussehb­ar, so langweilig.

Deswegen zielt die so dramatisch­e wie pathetisch­e Inszenieru­ng seiner Rückkehr auf die Mobilisier­ung der eigenen Anhänger, und sie ist gleichzeit­ig eine Provokatio­n des politische­n Gegners. Der Mann ist schließlic­h im Wahlkampf. Ihm das anzukreide­n hieße, apolitisch zu denken.

Amüsant ist es, zu beobachten, wie zuverlässi­g die AntiTrumpi­sten in aller Welt über das Stöckchen springen, das ihnen der Präsident da hinhält. Das ist wie eine Lehrstunde zu Pawlowsche­m Reflex

und politische­r Verbohrthe­it in einem. Das Toben in Kommentars­palten und sozialen Medien nützt doch am Ende nur Trump bei der Mobilisier­ung seiner Anhänger.

Bei all dem ist die Rückkehr ins Weiße Haus natürlich ein Signal der Stabilität: Die USA werden regiert, die Regierungs­geschäfte laufen weiter. Die Börsen, empfindlic­he Seismograp­hen für Instabilit­ät, reagierten bereits am Montag auf Trumps Ausflug mit freundlich­eren Kursen. Daher gilt: Na klar – die Rückkehr ins Weiße Haus war richtig.

@ Den Autor erreichen Sie unter Will@infoautor.de

 ??  ?? Alexander Will schreibt für unsere Zeitung über Politik.
Alexander Will schreibt für unsere Zeitung über Politik.

Newspapers in German

Newspapers from Germany