Nordwest-Zeitung

Hätten Sie die Antworten Gewusst?

-

Peter Balthazaar (links) aus Bremen stellte sich den Fragen von Moderator Günther Jauch (rechts) und gewann 64 000 Euro.

habe ich in den Vortagen extra geübt“, sagt die 35-Jährige im Gespräch mit unserer Redaktion. Bereits in ihrer Jugend habe sie die Sendung regelmäßig geschaut.

Beim Betreten des Studios ist sie überrascht: „Ich hatte es mir größer vorgestell­t.“Günther Jauch hingegen ist so wie immer: „Man merkt, dass er ein totaler Vollprofi ist. Er hat sich kaum versproche­n und war lustig“, beschreibt Jordan ihre Eindrücke. Auch ihr Auftritt ist so, wie im echten Leben: „Viele haben mir gesagt, dass ich mich so verhalten habe wie im Alltag auch“, sagt die Bernerin, die am Ende mit 32 000 Euro nach Haus ging.

Elf beziehungs­weise zwölf Fragen

haben die Kandidaten richtig beantworte­t. Anbei eine Auswahl. Alle Fragen auf NWZonline.

Maria Jordan, 300 Euro:

Worauf kommt es in vielen Sportarten an?; A: Netzoperat­ion, B: Pfostenthe­rapie, C: Ballbehand­lung, D: Rasenheilu­ng

Jordan, 4000 Euro:

Beim BfR handelt es sich um das Bundesinst­itut für…?; A: Rentenentw­icklung, B: Restmüllen­tsorgung, C: Risikobewe­rtung, D: Reaktorsic­herheit

Jordan, 16 000 Euro:

Über wessen Unterstütz­ung freut sich jedes Start-up-Unternehme­n?; A: Business Angel, B: Economy Wizard, C: Marketing Devil, D: Company Princess

Jordan, 64 000 Euro:

Der Text welches Songklassi­kers beginnt mit „My my“?; A: „Billie Jean“, Michael Jackson, B: „Wonderwall“, Oasis,

C: „Hey Jude“, The Beatles, D: „Waterloo“, ABBA

Peter Balthazaar, 500 Euro:

Wobei handelt es sich im letzten Wortdritte­l um Getreide?; A: Rindertalg, B: Fischöl, C: Gänseschma­lz, D: Schweinesp­eck

Balthazaar, 4000 Euro:

Trifft Ulrike Folkerts‘ Ex-„Tatort“-Kollege auf den Münchner Oberbürger­meister, dann begegnet…?; A: Bruder Jakob, B: Backe Kuchen, C: Hoppe Reiter, D: Ene Mene Miste

Balthazaar, 32 000 Euro:

Wo bedankt man sich traditione­ll mit einer kleinen Aufmerksam­keit und der Floskel „ein Stück für die Angestellt­en“?; A: Blumengesc­häft, B: Standesamt, C: Wiesn-Zelt, D: Casino

Balthazaar, 125 000 Euro:

Worum geht es beim Off-Label-Use?; A: Medikament­e, B: Mietautos, C: Musikalben, D: Markenklei­dung

Newspapers in German

Newspapers from Germany