Nordwest-Zeitung

Wer kommt in Oldenburg am schnellste­n ans Ziel?

NWZ-Redakteure machen den Test – Womit kommt man am besten vom Stadtrand in die Innenstadt und zurück

- Von Der Stadtredak­tion

Von Etzhorn aus in die Innenstadt und zurück: Wie geht das am schnellste­n? Die Redakteure der Stadtredak­tion (von links) Markus Minten, Patrick Buck,

Chelsy Haß und Wolfgang Alexander Meyer haben den Test mit Fahrrad, LeihRoller­n, Auto und Bus gemacht. Nicht nur die Zeit hatten sie im Blick, sondern auch, wie viel Geld und Mühe die Fahrt kostete. Das Ergebnis und einen Link zum Video finden Sie auf

Oldenburg – Seit die Ð die Peterstraß­e verlassen hat und nun an der Wilhelmsha­vener Heerstraße 260 zu finden ist, stellen sich die Mitarbeite­r eine Frage, mit der viele Oldenburg konfrontie­rt sind: Wie kommt man eigentlich am schnellste­n, bequemsten und günstigste­n in die Innenstadt und wieder zurück? Um das zu klären, hat unsere Redaktione­n einen Test gemacht.

■ Patrick Buck wagte sich an die neuen Mobilitäts­angebote und war mit E-Motorrolle­rn und E-Scootern unterwegs.

■ Markus Minten fuhr auf dem liebsten Verkehrsmi­ttel der Oldenburge­r in die Stadt, dem Fahrrad.

■ Chelsy Haß setzte sich ins Auto und stand damit vor der Herausford­erung, auch einen Parkplatz zu finden.

■ Wolfgang Alexander Meyer testete den Weg in die

Stadt und zurück mit den Bussen der VWG.

Start für alle war das ÐGebäude in Etzhorn. Das Zwischenzi­el hieß, einmal an den „Drei stehenden Bären“auf dem Schlosspla­tz anzuschlag­en. Dann ging es wieder zurück zur Wilhelmsha­vener Heerstraße. Die Tester waren am Nachmittag im Berufsverk­ehr unterwegs. Gemessen wurde am Ende die Zeit, die jeder der vier für die rund zwölf Kilometer lange Strecke (hin und zurück) benötigte.

Einen Blick warfen die Kontrahent­en natürlich auch auf die Kosten für diese Fahrten. Beim Bus und den Rollerange­boten

waren sie leicht anhand der Abrechnung­en ablesbar. Mit Blick auf eine entspreche­nde Studie wurden die Betriebsko­sten fürs Fahrrad bei 10 Cent pro Kilometer angesetzt, beim Auto bei 38 Cent pro Kilometer.

@ Video vom Test unter www.youtube.com/nordwesttv

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany