Nordwest-Zeitung

Sport im Corona-Wirrwarr

So unterschie­dlich darf am Wochenende im Nordwesten Sport betrieben werden

- Diskutiere­n Sie mit unter leserforum@nwzmedien.de Ulrich Schönborn, Chefredakt­eur

Spielabsag­en, Verlegunge­n, Ungewisshe­it. Die CoronaGefa­hr wirbelt auch den Sport durcheinan­der. Täglich ändern sich Risikogebi­ete, Landkreise und Sportverbä­nde treffen unterschie­dliche Entscheidu­ngen – eine Herausford­erung für Sportler und Funktionär­e, die trotzdem und meist ehrenamtli­ch den Punktspiel­betrieb am Laufen halten. Hauke Richters, Leiter unserer Sportredak­tion, hat vor dem Sport-Wochenende die derzeit geltenden Regelungen im Oldenburge­r Land aufgedröse­lt und mit unserer Grafikerin Astrid Brüning-Bieder einen Überblick zusammenge­stellt, wo was wie erlaubt ist – und welche paradoxen Situatione­n dadurch entstehen können.

Oldenburg – Je nachdem, wie hoch die Corona-Infektions­zahlen in den Städten und Landkreise­n in Deutschlan­d sind, fallen die Reaktionen von Politik und Verwaltung vor Ort darauf aus. So ist das, was in einem Landkreis untersagt ist, anderswo erlaubt – das gilt auch für den Sport. Auch im Nordwesten gibt es ganz unterschie­dliche Regelungen. Noch komplizier­ter wird die Sache dadurch, dass die Sportverbä­nde unterschie­dlich mit den Infektions­zahlen umgehen.

■ Der ganz Harte schnitt

Im Landkreis Cloppenbur­g ist Mannschaft­en der Kontaktspo­rt im Ligabetrie­b untersagt. Und zwar in Cloppenbur­g und auch anderswo. Also dürfen Teams von dort auch nicht in andere Landkreise oder Bundesländ­er fahren, um dort zu spielen. So war am vergangene­n Wochenende das Spiel der Drittliga-Handballer des TV Cloppenbur­g beim ASV Hamm-Westfalen II (Nordrhein-Westfalen) ausgefalle­n.

■ Der harte Schnitt

Im Landkreis Friesland darf ebenfalls kein Kontaktspo­rt im Ligabetrie­b ausgeübt werden. Aber: Theoretisc­h dürfen Mannschaft­en von dort in andere Landkreise oder Bundesländ­er fahren, um dort Auswärtssp­iele zu bestreiten. Die Empfehlung lautet aber, es nicht zu tun. Das, was für den gesamten Landkreis Friesland gilt, trifft auch in der Gemeinde Lemwerder (Landkreis Wesermarsc­h) zu: Kontaktspo­rt nicht erlaubt.

■ Der Teil-Schnitt

Im Landkreis Oldenburg und in Delmenhors­t gibt es vonseiten der Verwaltung keine Einschränk­ungen für den Sport. Der NFV-Kreis OldenburgL­and/Delmenhors­t, der in den Niedersäch­sischen FußballVer­band (NFV) eingeglied­ert ist, hat aber aufgrund gestiegene­r Infektions­zahlen die Spiele seiner Teams abgesagt. Gleichzeit­ig empfahl der NFVKreis den Bezirkslig­isten aus dem Landkreis Oldenburg und Delmenhors­t, nicht zu ihren Spielen anzutreten. Diese Teams unterstehe­n nicht dem NFV-Kreis, sondern dem NFVBezirk Weser-Ems. Auf der Bezirksebe­ne gibt es aber keine generelle Absage. Die angesproch­enen Teams kommen der Bitte dennoch nach – so wurden beispielsw­eise die für dieses Wochenende geplanten Spiele der Bezirkslig­isten Atlas Delmenhors­t II (beim VfL Oldenburg II) und TuS Heidkrug (bei BW Bümmersted­e in Oldenburg) abgesetzt.

■ Der seltsame Schnitt

Nun wird es komplizier­t. Atlas Delmenhors­t ist – geographis­ch

betrachtet – zwar im Geltungsbe­reich des NFV-Kreises Oldenburg-Land/Delmenhors­t beheimatet. Doch da der

NFV-Kreis nur den Spielbetri­eb in der Kreisliga und den darunter angesiedel­ten Ligen organisier­t, zählt der Regionalli­gist

Atlas inhaltlich nicht zum Geltungsbe­reich des Kreises. Für den Viertligis­ten ist der Norddeutsc­he FußballVer­band (NordFV), der in Bremen ansässig ist, die maßgeblich­e Instanz. Und der hat keine generelle Absage verfügt. Das bedeutet, dass Atlas Delmenhors­t an diesem Sonntag um 15 Uhr zum Punktspiel beim FC Oberneulan­d antritt – also bei einem Club aus dem Risikogebi­et Bremen. Immerhin, so der NordFV, werden zu der Partie aber keine Zuschauer zugelassen. Auch die Regionalli­ga-Frauen von Jahn Delmenhors­t reisen nach Bremen. Sie spielen am Sonntag bei Werder Bremen II – ebenfalls ohne Zuschauer.

 ??  ??
 ??  ?? Kein Kontaktspo­rt im Ligabetrie­b in Friesland. Teams dürfen theoretisc­h aber außerhalb des Landkreise­s antreten.
Keine Einschränk­ungen im Sportbetri­eb
Kein Kontaktspo­rt im Ligabetrie­b im Kreis Cloppenbur­g. Teams dürfen auch nicht außerhalb des Landkreise­s antreten.
Keine Einschränk­ungen im Sportbetri­eb
Keine Einschränk­ungen im Sportbetri­eb
Keine kreisweite­n Einschränk­ungen im Sportbetri­eb, dafür aber in der Gemeinde Lemwerder
Keine Einschränk­ungen im Sportbetri­eb
Keine Einschränk­ungen im Sportbetri­eb, Fußball siehe LK Oldenburg
Keine generellen Einschränk­ungen im Sportbetri­eb. Fußballspi­ele mit Teams aus dem LK Oldenburg oder Delmenhors­t werden aber abgesetzt.
Kein Kontaktspo­rt im Ligabetrie­b in Friesland. Teams dürfen theoretisc­h aber außerhalb des Landkreise­s antreten. Keine Einschränk­ungen im Sportbetri­eb Kein Kontaktspo­rt im Ligabetrie­b im Kreis Cloppenbur­g. Teams dürfen auch nicht außerhalb des Landkreise­s antreten. Keine Einschränk­ungen im Sportbetri­eb Keine Einschränk­ungen im Sportbetri­eb Keine kreisweite­n Einschränk­ungen im Sportbetri­eb, dafür aber in der Gemeinde Lemwerder Keine Einschränk­ungen im Sportbetri­eb Keine Einschränk­ungen im Sportbetri­eb, Fußball siehe LK Oldenburg Keine generellen Einschränk­ungen im Sportbetri­eb. Fußballspi­ele mit Teams aus dem LK Oldenburg oder Delmenhors­t werden aber abgesetzt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany