Nordwest-Zeitung

Wirtschaft auch in Oldenburg präsent

Anlaufstel­le eröffnet

-

Dekan Gerd Hilligweg (v.l), Stefan Janßen (beide Fachbereic­h Wirtschaft), Till Rehbein (Institut für Online-Lehre) und Jörg Brunßen freuen sich über die neuen Räume.

Oldenburg/mtn – Sprechstun­den, Kolloquien, Seminare – wofür Wirtschaft­sstudenten der Jade Hochschule bisher meist nach Wilhelmsha­ven mussten, soll nun auch in kleinem Rahmen in Oldenburg möglich sein. Im Sartoriusg­ang hat der Fachbereic­h eine kleine Niederlass­ung eröffnet.

„Viele Banken und Versicheru­ngen sind nun einmal in Oldenburg“, sagt Prof. Stefan Janssen, im Fachbereic­h Wirtschaft, für die Bereiche Banken und Versicheru­ngswirtsch­aft sowie das duale Studium zuständig. Und gerade für das berufsbegl­eitende Studium verkürze das neue Angebot die Wege ungemein.

Aber auch für das „Frühstarte­r“-Projekt soll die neue Niederlass­ung Anlaufpunk­t werden, ergänzt Jörg Brunßen. Darin schnuppern 60 junge Menschen, die noch die Berufsbild­enden

Schulen besuchen, schon mal in den Hochschula­lltag – und schon Credit-Points für ihr Studium sammeln. Die Hochschule stellt dieses Angebot regelmäßig in den BBS Wechloy, Ammerland, Varel und Lohne vor.

Auf rund 80 Quadratmet­er Fläche soll vor allem aber in Kleingrupp­en gearbeitet werden und Gespräche mit Dozenten geführt werden. Und auch das Online-Team der Jade Hochschule wird die Räume für Beratungsg­espräche nutzen. „Hier haben wir immer einen großen Gesprächsb­edarf“, sagte Till Rehbein. „Und Oldenburg ist einfach zentraler.“Geöffnet ist auch für Interessie­rte, die sich über das Wirtschaft­sstudium – aber auch über andere Studiengän­ge der Jade Hochschule – informiere­n wollen: montags bis freitags von 14 bis 16 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany