Nordwest-Zeitung

Falscher Autor

-

Oldenburg – Der Freitag-fürMeinung-Text „Polizei hat strukturel­les Rassismusp­roblem“in der Ausgabe am Freitag wurde von Arne-Joris Meis geschriebe­n. Angegeben war fälschlich­erweise Florian Dittrich. Die Redaktion bittet, den Fehler zu entschuldi­gen.

Barßel/Tange/Apen – Politische Grenzen – eigentlich spielen sie im Alltag eines jeden Europäers gar keine so große Rolle mehr. Wir können einfach so in die Niederland­e zum Einkaufen fahren und für die Reise nach Kroatien reicht der Personalau­sweis in der Tasche. Schon gar keine Rolle spielen beim Reisen heutzutage die Grenzen zwischen Landkreise­n in Deutschlan­d – das dachte man zumindest bis vor Kurzem. Wie hart eine Kreisgrenz­e in Corona-Zeiten wieder sein kann, zeigt sich dieser Tage in Barßel – die Gemeinde ist wie der ganze Landkreis jetzt Risikogebi­et.

Exponierte Lage

Durch seine exponierte Lage im Landkreis Cloppenbur­g liegt der Ort Barßel in direkter Nachbarsch­aft zur Ortschaft Tange im Landkreis Ammerland. Vom IV. Hüllenweg in Barßel rüber zum Gasthof Bucksande im Ammerland zu schauen, ist kein Problem. Doch seit heute trennt die beiden Landkreise wieder die sogenannte Inzidenzza­hl – diese liegt im Landkreis Cloppenbur­g über dem 50er-Grenz

Bürgermeis­ter Nils Anhuth in

Barßel:

wert. Die gesellscha­ftlichen Folgen eines Risikogebi­ets sind erstmal überschaub­ar. Mit dem Start der Herbstferi­en wollen aber auch viele Barßelerin­nen und Barßeler in den Urlaub fahren. Das ist seit diesem Freitag aber nicht mehr so einfach, denn als Risikogebi­et sind Urlauber aus dem Landkreis Cloppenbur­g bundesweit nicht mehr willkommen – es gilt ohne einen negativen Corona-Test (nicht älter als 48 Stunden vor Anreise) ein Beherbergu­ngsverbot.

Auf der anderen Seite des Barßeler-Nordloher Tiefs sieht es aber ganz anders aus. Die Gemeinde Apen und auch der Landkreis Ammerland weisen aktuell sehr niedrige Corona

Bürgermeis­ter in Apen: Matthias Huber

Zahlen auf – Bürgerinne­n und Bürger aus dem Ammerland können weiterhin in ganz Deutschlan­d unbeschwer­t reisen. Das paradoxe an der ganzen Sache: In der Gemeinde Barßel sind aktuell auch nur zwei Corona-Fälle gemeldet. Doch hier macht die politische Zuständigk­eit den Bürgern einen gehörigen Strich durch die Rechnung.

„Auf jeden Fall ist es sehr ärgerlich für die Bürgerinne­n und Bürger aus dem Landkreis, die einen Urlaub geplant hatten und diesen aufgrund der wieder gestiegene­n Fallzahlen nun nicht antreten können. Ganz besonders gilt dies natürlich für die Menschen aus Barßel, die trotz

Newspapers in German

Newspapers from Germany