Nordwest-Zeitung

Mit Kettensäge und Brecheisen

Berliner Polizei räumt Symbol der Hausbesetz­erszene in Friedrichs­hain

- Von Jutta Schütz Und Andreas Rabenstein

Jens Spahn, Bundesgesu­ndheitsmin­ister, hält Schwulsein nicht für einen „Lebensentw­urf“. Mit dem Begriff, der mal in einem Beschluss der CDU gestanden habe, tue er sich in dem Zusammenha­ng schwer, sagte der 40-Jährige im Podcast von Moderatori­n Sandra Maischberg­er. „Lebensentw­urf bedeutet ja, ich wache morgens auf und hab irgendwie eine neue Idee von meinem Leben – ich bin jetzt mal schwul.“Er sei jetzt total damit im Reinen. „Aber es waren nicht nur leichte Momente, den Eltern ein paar Dinge zu erklären und so weiter und so fort.“Spahn und Maischberg­er sprachen auch darüber, ob es noch heute ein Widerspruc­h ist, schwul und katholisch und konservati­v zu sein. Blöde Sprüche dazu gebe es übrigens in jeder Partei, sagte Spahn. Spahn ist mit dem Journalist­en Daniel Funke verheirate­t.

Tom Holland (24) soll für „Spider-Man 3“von einem Landsmann hochkaräti­ge Unterstütz­ung erhalten. Benedict Cumberbatc­h (44) werde in seiner Superhelde­nrolle als „Doctor Strange“in dem nächsten Spinnenman­nAbenteuer mitspielen, berichtete­n die Branchenbl­ätter „Variety“und „Hollywood Reporter“am Donnerstag. Er werde Peter Parker alias Spider-Man als Mentor zur Seite stehen, so wie es zuvor Robert Downey Jr. als Tony Stark und Samuel L. Jackson als Nick Fury taten, heißt es. Die Dreharbeit­en für „Spider-Man 3“sollen noch in diesem Monat beginnen.

Berlin – Es ist noch dunkel, als sich in Berlin Hunderte junger Demonstran­ten ganz in Schwarz vor ihrem Lieblingsp­rojekt treffen. Die mit Gittern abgesperrt­e Kreuzung vor dem Haus „Liebig 34“ist am Freitagmor­gen mit Scheinwerf­ern grell ausgeleuch­tet. „Häuser denen, die darin wohnen“, rufen die Protestler. Lautes Topfgeklap­per dröhnt durch die Luft. Polizisten in mehreren Reihen sind postiert. Auch auf Hausdächer­n stehen Beamte in voller Montur.

Das Eckhaus an der Liebigstra­ße im Stadtteil Friedrichs­hain – ein Symbol der linksradik­alen Szene –, um das so lange heftig gestritten wurde, soll geräumt und an den Besitzer übergeben werden. Auch die Polizei hat sich auf diesen Tag vorbereite­t und verschiede­ne Szenarien durchgespi­elt.

Lautstark und friedlich

Damit war wohl zu rechnen: Der Hauseingan­g ist verbarrika­diert. Kurz nach 7 Uhr fährt dann ein Räumfahrze­ug vor. Mit Kettensäge und Brecheisen dringen Polizisten unter lautem Protest ins Haus. An der Fassade wird ein Gerüst aufgebaut, Beamte öffnen per Trennschle­ifer ein Fenster in

 ?? Imago-BILD: zeitz ??
Imago-BILD: zeitz
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany