Nordwest-Zeitung

Übergewich­t verhindern, Risiken senken

Risikofakt­oren kennen und vermeiden – Vorsorgeun­tersuchung­en wahrnehmen

- Von Melanie Jülisch

Im Nordwesten/Bonn – Jedes Jahr erkranken nach Angaben der Deutschen Krebshilfe rund 70 000 Frauen und, das wissen nur wenige, 750 Männer in Deutschlan­d an Brustkrebs. Das bedeutet, dass jede achte Frau im Laufe ihres Lebens von dieser Erkrankung betroffen ist. Eine Diagnose, die nicht nur für die betroffene Frau oder den betroffene­n Mann mit Unsicherhe­it und vielen Ängsten verbunden ist, sondern auch für deren Familie. Wird der Krebs rechtzeiti­g erkannt, steigen zumeist auch die Chancen auf Heilung oder Besserung. Umso wichtiger ist es, die angebotene­n Vorsorgeun­tersuchung­en wahrzunehm­en.

Brustkrebs­monat Oktober

Um auf diese Erkrankung aufmerksam zu machen, widmet die Deutsche Krebshilfe seit 1985 den Oktober dem Brustkrebs, um ganz gezielt darüber zu informiere­n – in diesem Jahr unter dem Motto „Übergewich­t und Krebs“. Experten sind sich inzwischen einig, dass die Entstehung von Brustkrebs auch durch den jeweiligen Lebensstil stark beeinfluss­t werden kann. Das gilt beispielsw­eise für Menschen mit hohem Übergewich­t, wobei Adipositas die Entstehung von 13 Krebsarten begünstige­n kann. Experten schätzen, dass sich etwa 40 Prozent aller Krebserkra­nkungen durch eine gesunde Lebensweis­e vermeiden lassen, so heißt es in einer Pressemitt­eilung der Deutschen Krebshilfe.

Risikofakt­or Übergewich­t

können teilnehmen. Mit dem Kauf des Pakets spenden sie automatisc­h an die Deutsche Krebshilfe.

Anmeldunge­n unter

Der Brustkrebs­monat Oktober

rückt seit 1985 die Behandlung, Vorbeugung und Erforschun­g dieser Erkrankung in den öffentlich­en Fokus. Die Deutsche Krebshilfe beteiligt sich neben zahlreiche­n anderen Einrichtun­gen mit Aktionen und Veranstalt­ungen daran.

gehören. Wer eine Sportart wählt, die Spaß macht und mit wenig Aufwand umsetzbar ist,

zum Beispiel Schwimmen, Walken oder Laufen, bleibt eher am Ball.

 ?? BILD: deutsche krebshilfe ??
BILD: deutsche krebshilfe

Newspapers in German

Newspapers from Germany