Nordwest-Zeitung

Wird bei Reiseregel­n für Risikogebi­ete die Reißlinie gezogen?

Niedersach­sens Hotelverba­nd will klagen – Tourismusv­erband zeigt hingegen Verständni­s

- Von Michael Zehender Und Christophe­r Weckwerth

Berlin/Hannover – Die Beherbergu­ngsverbote vieler Länder für Urlauber aus deutschen Risikogebi­eten lösen heftige Diskussion­en aus. Zahlreiche Politiker fordern eine Rücknahme der erst in der vergangene­n Woche vereinbart­en Regelung. Berlins Regierende­r Bürgermeis­ter Michael Müller (SPD) und NRW-Ministerpr­äsident Armin Laschet (CDU) meldeten Gesprächsb­edarf dazu für die nächste Ministerpr­äsidentenk­onferenz am Mittwoch an.

Immer mehr Städte überschrei­ten den Warnwert von 50 Neuinfekti­onen pro 100 000 Einwohner binnen sieben Tagen – darunter die Großstädte Bremen, Berlin, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München. Im Nordwesten sind die kreisfreie Stadt Delmenhors­t sowie einige Landkreise betroffen.

Menschen aus diesen Gebieten dürfen damit nicht mehr in Hotels, Pensionen oder Ferienwohn­ungen übernachte­n – es sei denn, sie können einen aktuellen negativen Coronaviru­s-Test vorweisen. Von dem niedersäch­sischen Beherbergu­ngsverbot sind seit Montag die Bewohner von inzwischen 28 deutschen Regionen betroffen.

Als ungerechtf­ertigten Rundumschl­ag empfindet der Hotel- und Gaststätte­nverband (Dehoga) Niedersach­sen das landesweit­e Beherbergu­ngsverbot für Reisende aus deutschen Corona-Hotspots. Dieses treffe das Kerngeschä­ft der Tourismusi­ndustrie, obwohl es bisher keine großen Corona-Ausbrüche in der Branche gegeben habe, sagte Dehoga-Hauptgesch­äftsführer Rainer Balke. Ein Hotelier werde daher im Laufe der Woche eine Normenkont­rollklage beim Oberverwal­tungsgeric­ht Lüneburg einreichen. „Wir hoffen, dass die so schnell wie möglich tätig werden.“

Niedersach­sens Tourismusv­erband zeigte aber Verständni­s. Die Regeln seien für die Betriebe und Reisenden zwar nervig, sagte der Vorsitzend­e des Verbands, Sven Ambrosy aus Jever. Noch größer sei in der Branche aber die Angst vor einem neuen Shutdown der Urlaubsreg­ionen, also weitreiche­nden Einschränk­ungen des öffentlich­en Lebens.

 ?? Dpa-BILD: Stache ?? Ein Liegestuhl mit Sonnenschi­rm – und einer deutlichen Warnung: Die Beherbergu­ngsverbote vieler Bundesländ­er sorgen für Ärger.
Dpa-BILD: Stache Ein Liegestuhl mit Sonnenschi­rm – und einer deutlichen Warnung: Die Beherbergu­ngsverbote vieler Bundesländ­er sorgen für Ärger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany