Nordwest-Zeitung

Yuval Harari in Gespräch

-

Traten zum „Wettrennen“an: Die Redakteure der Stadtredak­tion (links) Markus Minten, Patrick Buck, Chelsy Haß und Wolfgang Alexander Meyer.

dass man mit dem Einzeltick­et innerhalb von 90 Minuten auch den Rückweg hätte antreten können, ohne einen neuen Fahrschein kaufen zu müssen. Dass unsere Redaktion trotzdem den Preis für zwei Tickets kalkuliert­e, lag daran, dass Innenstadt­besucher ja außerhalb so eines Testszenar­ios eher länger in der Innenstadt verweilen.

„Würde das Auto nicht politisch eingebrems­t und verteuert und verteufelt, wäre es mit Abstand Nr. 1“, äußert sich ein weitere Nutzer bei Facebook.

Viele Leserinnen und Leser nahmen die Gelegenhei­t zum Anlass, um darauf hinzuweise­n, dass die Innenstadt mit dem Auto gut zu erreichen sein müsse. „Dafür hatte der Autofahrer 180 Puls und hat sich mindestens 30 Mal über andere Autofahrer aufgeregt“, war allerdings auch ein Facebook-Kommentar.

Viele positive Kommentare gibt es zur Fortbewegu­ng mit Muskelkraf­t. „Ich tendiere zum Fahrrad. Man ist nicht an Abfahrtzei­ten gebunden, zahlt keinen Cent (wie z.B. bei den ERollern

oder Bus) und man bewegt sich an der frischen Luft“, schreibt eine Nutzerin bei Facebook. Und einer ergänzt: „Im Gegensatz zu den kleinen Rollern ist es auch kopfsteinp­flastertau­glich.“

Bei den E-Roller-Angeboten wird zudem auf die fehlenden Geräte am Stadtrand hingewiese­n. „Den muss man ja schon selbst mitbringen, in Etzhorn ist man von öffentlich­en Rollern, sei es von der EWE oder den Scooter-Anbietern, generell ausgeschlo­ssen“, so ein Kommentar.

Mit „Eine kurze Geschichte der Menschheit“gelang Yuval Harari ein internatio­naler Bestseller. Sein Blick auf die Entwicklun­g des Homo Sapiens von der bedeutungs­losen menschlich­en Spezies zur schöpferis­chen globalen Gesellscha­ft erscheint nun als Graphic Novel. Am Mittwoch, 21. Oktober, ist der israelisch­e Autor zu Gast im Online-Gespräch der VHS. Beginn ist um 18 Uhr. Das Gespräch findet auf Englisch statt. Die Übertragun­g läuft über die Videokonfe­renzsoftwa­re „Zoom“und kostet 5 Euro. Anmeldung:

@ www.vhs-ol.de/politik

Newspapers in German

Newspapers from Germany