Nordwest-Zeitung

Sittiche gibt’s im Schwarm und Kater Specky solo

Verletzte Mieze im Tierheim aufgepäppe­lt – Kontaktauf­nahme weiterhin per Telefon und Mail

-

Nordmosles­fehn/lr – Sein Name ist ungewöhnli­ch, er macht aber gleich deutlich, wo das Schicksal eine Narbe hinterlass­en hat: „Specky Schulter“wurde der Kater getauft, den aufmerksam­e Menschen im Juli ins Oldenburge­r Tierheim

gebracht haben. „Specky war ihnen zugelaufen und aufgrund einer großen infizierte­n Wunde an der Schulter sahen sie glückliche­rweise sofort Handlungsb­edarf“, heißt es vom Tierheimte­am.

Noch ein Problem

Im Heim wurde der Kater sofort tierärztli­ch versorgt. Die Wunde wurde operiert. Heute

nur noch eine kleine kahle Stelle an die alte Verletzung, dafür trat eine andere Problemati­k ans Licht. „Der auf etwa zehn Jahre geschätzte Specky leidet unter Epilepsie.

Leider ist seine Erkrankung nicht heilbar, doch mit Medikament­en gut zu behandeln“, so Tierpflege­rin Lisa Jansen.

Specky ist den Angaben nach unheimlich lieb und finerinner­t det Menschen ganz hervorrage­nd. Der Tierheimst­ress ist allerdings nicht optimal für ihn und daher wäre es toll, wenn sich schnell Menschen finden, die dem Kater ein schönes ruhiges Zuhause bieten können. Kinder oder weitere Tiere braucht Specky nicht, um glücklich zu sein.

Haltung in Volieren

Sie haben zwar dieselbe Adresse wie Specky und seine Artgenosse­n, leben aber in sicherem Abstand voneinande­r: Im Tierheim wohnt derzeit eine ganze Vogelschar. Mehrere Wellensitt­iche, darunter auch Pärchen und einige Nymphensit­tiche suchen nach schönen Plätzen, am liebsten im Schwarm. Die Vögel können in Innen- oder Außenvolie­ren gehalten werden, sollten sie draußen leben, benötigen sie aber unbedingt einen warmen Schutzraum.

Wer noch kein Vogelexper­te ist, kann sich gerne beim Tierheimte­am rund um das Thema Vogelhaltu­ng informiere­n und auch die Vermittlun­g und die Vergesells­chaftung der gefiederte­n Bewohner wird natürlich von den Profis betreut.

Die Kontaktauf­nahme zum Tierheim läuft weiterhin zunächst per Telefon oder Mail. Wer sich für ein Heimtier interessie­rt, melde sich also per Mail an tiere@tierheim-ol.de oder unter t 50 42 93 an. Telefonzei­ten sind montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr sowie mittwochs bis freitags auch noch von 14 bis 17 Uhr.

→@ www.tierheim-olde.de

 ??  ?? Gesellig: Ein ganze Vogelschar lebt im Heim
Gesellig: Ein ganze Vogelschar lebt im Heim
 ?? BILDer: Tierheim ?? Mag es ruhig: Kater „Specky Schulter“.
BILDer: Tierheim Mag es ruhig: Kater „Specky Schulter“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany