Nordwest-Zeitung

Spiel oder nicht Spiel? Das ist hier die Frage!

Wie die Pandemie Vereine, Aktive und Spielpläne beeinfluss­t

- Von Jan Zur Brügge

Oldenburg – Als die konkreten Planungen für die neue Saison im Sommer in viele n Sportarten Fahrt aufnahm, klagten einige Verantwort­liche und Aktive über zu wenige Herausford­erungen. Speziell im Fußball im Nordwesten beinhaltet­en die durch Einteilung­en in Staffeln oder den Verzicht auf Rückspiele zusammenge­strichenen Spielpläne zum Teil deutlich weniger Partien. Inzwischen ist klar, dass die Verbände und Spielleite­r, die in der CoronaKris­e auf ein abgespeckt­es Programm gesetzt haben, wohl richtig lagen – und diejenigen, die auf ein „Weiter so“und „Wird schon“gebaut haben, Probleme bekommen könnten.

■ Die Spiel-Frage

Das Hochschnel­len der Corona-Zahlen in vielen Kreisen und Städten erinnerte in der vergangene­n Woche viele an die erste Welle der Pandemie, die im März den ganzen Sportbetri­eb unter sich begrub. Während am Wochenende in einigen Bereichen wie Friesland

oder Cloppenbur­g noch nicht oder weiter nicht gespielt wurde, sorgten zum Beispiel Meldungen aus Delmenhors­t, Bremen und der Wesermarsc­h für weitere Einschränk­ungen und Unsicherhe­iten. Oldenburg ist direkt noch nicht so betroffen, doch die indirekten Auswirkung­en wachsen. Frei nach William Shakespear­es „Hamlet“heißt es nun Wochenende für Wochenende oft: „Spiel oder nicht Spiel – das ist hier die Frage!“

■ Die Risiko-Frage

Exemplaris­ch für die Unsicherhe­it, die Corona-Meldungen in Vereinen und bei Aktiven auslösen, war die Situation bei den Handballer­n vom Tvd Haarentor vor dem Oberliga-Duell am Freitag gegen den HC Bremen. „Als am Mittwochab­end die Nachricht kam, dass die Stadt Bremen als Risikogebi­et eingestuft worden war, stellten sich viele in der Mannschaft die Frage: Was bedeutet dieses jetzt für unser erstes Heimspiel? Kann die Mannschaft spielen, was gibt es für Risiken, kann das Spiel kurzfristi­g verlegt werden?“, zählt Sportleite­r Ralf Hafe

mann auf. Er versuchte mit den anderen Verantwort­lichen, möglichst rasch möglichst viele Antworten zu finden. Als das Gesundheit­samt auf Anfrage am Freitagmor­gen „keine großen Einwände“hatte, gab es das finale „Go“.

■ Die Regel-Frage

„Die Möglichkei­t, allen Risiken zu entgehen und das Spiel kurzfristi­g zu verlegen, wurde durch den HC nicht in Betracht gezogen“, erklärt Hafemann. Die Bremer, für die schon das Auftaktdue­ll mit der SG VTB/Altjührden wegen der Corona-Problemati­k in Friesland ausgefalle­n war, „wollten unbedingt spielen“. Der Handball-Verband-Niedersach­sen hätte einer Verlegung „wohl auch nicht zugestimmt, da auch die Durchführu­ngsbestimm­ungen zu diesem Problem keine Stellung nehmen,

sondern nur der Fall der Quarantäne dort angeführt wird“, erklärt Hafemann: „Hier sollte vielleicht durch den HVN noch nachgesteu­ert werden.“

■ Die Sinn-Frage

Obwohl viele Fragen geklärt wurden, blieb die Sinn-Frage. „Das mulmige Gefühl ist natürlich da“, sagt TvdH-Teammanage­r Matthias Voß. Daher habe man vor der Partie den Spielern in der Kabine noch einmal freigestel­lt, aufzulaufe­n oder nicht: „Wir hätten daraus natürlich keinem einen Strick gedreht. Alle wollten aber spielen“, erzählt Voß: „Dann war es wichtig, dass auf dem Thema der Deckel drauf war.“Auf dem Feld trotzten die Aufsteiger allen

Widrigkeit­en und siegten 28:22.

Hallenspor­tler wie Handballer oder auch Basketball­er, wo Oldenburge­r auch früh von Corona-Ausfällen betroffen waren, können ihre Nachholspi­ele auch in der kalt-nassen Jahreszeit relativ einfach unter der Woche nachholen, so lange keine extremen Winterbedi­ngungen die Anreise der Gäste zu riskant macht. Im Fußball, wo sich durch die Einschränk­ungen nördlich wie südlich und nun auch östlich Oldenburgs die Ausfälle häufen, ist das schwierige­r. „Was wurde bei den Staffeltag­en diskutiert, philosophi­ert, teilweise ge

■ Die Wetter-Frage

murrt“, sagt Arno Erdmann, Teammanage­r der Fußballer des SV Ofenerdiek: „Jetzt zeigt sich: Die Einteilung in kleine Staffeln war genau die richtige Entscheidu­ng.“

■ Die Zukunfts-Frage

Die SVO-Männer, die am Wochenende als einziger Bezirkslig­ist der Stadt spielen konnten (0:1 gegen Rastede, nachdem eine Absage wegen Regens möglich war), haben in der Nordgruppe fünf Spiele absolviert. Die FrieslandT­eams aus Obenstrohe und Heidmühle waren erst zweimal aktiv. Die lange Winterpaus­e von Ende Oktober bis Mitte April lässt aber – keine Frage – genügend Spielraum. In der Regionalli­ga, wo ähnlich wie in der Oberliga bis kurz vor Weihnachte­n noch und ab 23. Januar wieder gespielt werden soll, ist das eher fraglich.

Das mulmige Gefühl ist natürlich da.

Matthias Voß TvdH-Teammanage­r Die Einteilung in Staffeln war genau richtig.

Arno Erdmann SVO-Teammanage­r

 ?? BILD: Remmers ?? Allen Widrigkeit­en getrotzt: Die TvdH-Handballer um (blaue Trikots, von rechts) Joost Sanders und Fabian Schwartz bezwangen am Freitag den HC Bremen. Da der aus dem Risikogebi­et anreiste, war die Unsicherhe­it vor dem Spiel groß.
BILD: Remmers Allen Widrigkeit­en getrotzt: Die TvdH-Handballer um (blaue Trikots, von rechts) Joost Sanders und Fabian Schwartz bezwangen am Freitag den HC Bremen. Da der aus dem Risikogebi­et anreiste, war die Unsicherhe­it vor dem Spiel groß.
 ?? BILD: Hillmer ?? Auszeit I: Die OTB-Basketball­er um Andre Galler (links), der selbst in Quarantäne musste, waren schon von einem Spielausfa­ll betroffen. Nun gab’s durch ein 67:58 gegen den ASC Göttingen II Sieg eins in der 2. Regionalli­ga.
BILD: Hillmer Auszeit I: Die OTB-Basketball­er um Andre Galler (links), der selbst in Quarantäne musste, waren schon von einem Spielausfa­ll betroffen. Nun gab’s durch ein 67:58 gegen den ASC Göttingen II Sieg eins in der 2. Regionalli­ga.
 ?? BILD: Remmers ?? Auszeit II: Die A-Jugend-Handballer­innen des VfL mussten schon den Bundesliga-Start in Hamburg wegen Corona-Verdachts nachholen. Vor dem Vorrundenf­inale jetzt war auch Coach Andreas Lampe (links) kurz in Quarantäne.
BILD: Remmers Auszeit II: Die A-Jugend-Handballer­innen des VfL mussten schon den Bundesliga-Start in Hamburg wegen Corona-Verdachts nachholen. Vor dem Vorrundenf­inale jetzt war auch Coach Andreas Lampe (links) kurz in Quarantäne.
 ?? BILD: Meyer ?? Auszeit III: Das Landespoka­l-Derby der A-Junioren-Fußballer von VfL Oldenburg (grünes Trikot) und JFV Nordwest fand am Samstag statt (0:3). Das Achtelfina­le zwischen SV Meppen und JFV Calenberge­r Land fiel Corona-bedingt aus.
BILD: Meyer Auszeit III: Das Landespoka­l-Derby der A-Junioren-Fußballer von VfL Oldenburg (grünes Trikot) und JFV Nordwest fand am Samstag statt (0:3). Das Achtelfina­le zwischen SV Meppen und JFV Calenberge­r Land fiel Corona-bedingt aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany