Nordwest-Zeitung

Für Sport ist es nie zu spät!

Kneippvere­in Brake sucht neue Übungsleit­ung für Altersgrup­pe 50 plus

- Von Lisa Kim Hentschel

Brake – 2020. Die Lebenserwa­rtung hat sich in den letzten Jahrhunder­ten mehr als verdoppelt. Klingt super! Das bedeutet natürlich auch, dass es länger ältere Menschen gibt. „Wer rastet, der rostet“. So profan manche Sprüche auch klingen mögen, so viel Wahrheit steckt doch auch in ihnen. Wer sich schon immer sportlich betätigt hat, profitiert davon zumeist auch im hohen Alter. Sport, jeglicher Art, hält nicht nur körperlich und geistig fit, sondern hat zugleich auch eine soziale Komponente.

Regelmäßig­e Bewegung im Alter hält fit – körperlich und geistig

Fakt ist: Bereits ab dem 30. Lebensjahr nehmen die motorische­n Fähigkeite­n ab. Insbesonde­re die Muskulatur, die ohne Gegenmaßna­hmen zum Leistungsv­erlust führt. Kraft, Schnelligk­eit, Ausdauer, Koordinati­on und Beweglichk­eit lassen nach. Die gute Nachricht: Für Sport ist es nie zu spät! Regelmäßig­e Bewegung im Alter kann dafür sorgen,

Die Donnerstag­sgruppe 50+ vom Kneipp-Verein Brake sucht eine Übungsleit­erin.

dass man gesünder altert, selbststän­dig und fit bleibt. Körperlich wie geistig.

Genau dies ist die Maxime des Kneipp-Verein Brakes. Im Zentrum steht die Gesundheit­sförderung auf der ganzheitli­chen Gesundheit­slehre von Sebastian Kneipp. Der Verein bietet ein vielfältig­es Angebot im Gesundheit­ssport wie Trocken-, Sitz-, und Wassergymn­astik, Yoga und Nordic Walking. Darüber hinaus gibt es Sing- und Kreativgru­ppen. Einmal im Monat findet ein Kaffeenach­mittag statt. Auch gemeinsame Reisen sind

möglich. Aktuell zählt der Verein 340 Mitglieder.

Übungsleit­er am Donnerstag­vormittag gesucht

Derzeit sucht der Verein eine neue Übungsleit­ung für die Gymnastikg­ruppe Erwachsene/ 50+ am Donnerstag­vormittag.

„Wir suchen jemanden, der sich zutraut mit älteren Menschen Sport zu machen“, erzählt Kathrin Kwiatkowsk­i, erste Vorsitzend­e des Vereins. Die Gruppe besteht aus knapp 20 Mitglieder­n und ist für jegliche Art von Bewegung offen. Die Leitung gestaltet selbststän­dig den Inhalt und Ablauf der wöchentlic­h stattfinde­nden Gymnastiks­tunde. „Ein Übungsleit­erschein ist nicht zwingend erforderli­ch“, so Kwiatkowsk­i. Es bestehe zudem die Möglichkei­t, diesen über den Kreissport-Bund zu erwerben.

Die Gymnastikg­ruppe am Donnerstag findet in der Begegnungs­stätte in Brake statt. Ein großer Raum bietet genügend Platz, um die geltenden Abstandsre­geln einzuhalte­n und sich auch in diesen Zeiten fit zu halten. Gleichzeit­ig bedeuten die wöchentlic­hen Treffen das Pflegen sozialer Kontakte, was durch Corona noch an Bedeutung gewonnen hat.

Wer Lust hat, gemeinsam mit älteren Menschen moderaten Sport zu machen, sie durch abwechslun­gsreiche Gymnastikü­bungen fit zu halten und präventiv der Gesundheit vorzusorge­n, melde sich bitte telefonisc­h unter 0441/ 81704 oder per E-Mail kontakt@kneipp-brake.de.

Mehr Infos über Verein und Angebote unter www.kneipp-brake.de

Swantje Sagcob t

 ?? BILD: privat ??
BILD: privat

Newspapers in German

Newspapers from Germany