Nordwest-Zeitung

Bayern überzeugen nach Gnabry-Schreck

München bezwingt Atlético Madrid 4:0 – Gladbach 2:2 bei Inter

- Von Christian Kunz

München/Mailand – Unbeeindru­ckt vom Corona-Wirbel um Serge Gnabry hat der FC Bayern mit einem herausrage­nden Kingsley Coman zum Start der neuen ChampionsL­eague-Saison furios losgelegt. Zwei Monate nach dem Triumph von Lissabon setzte der Titelverte­idiger den imposanten Siegeszug in Europas Fußball-Königsklas­se auch dank seines Finalhelde­n mit einem überzeugen­den 4:0 (2:0) gegen Atlético Madrid fort. Coman (28. Minute/72.), Leon Goretzka (41.) und Corentin Tolisso (66.) sorgten am Mittwoch beim nächsten Geisterspi­el in München für wunderbare Tore gegen den früheren Favoritens­chreck.

Nach dem positiven TestErgebn­is von Gnabry am Tag zuvor freute sich Hansi Flick bereits vor dem Anpfiff am Mittwoch, denn von weiteren Corona-Ausfällen blieb sein Star-Ensemble verschont. Zudem war auch Joshua Kimmich nach der Geburt seines zweiten Kindes zurück und half entscheide­nd mit, dass die Rekordseri­e in Europas Bestenliga auf zwölf Erfolge ausgebaut werden konnte.

Nach ausgeglich­enem Beginn übernahmen die Münchner die Kontrolle über das Spiel, auch wenn die unbequemen Spanier durchaus mutig auftraten.

In einer intensiven Partie wirkte einmal mehr Thomas Müller besonders engagiert. „Was ist hier los? Wir spielen gegen Atlético Madrid, die größten Rabauken im europäisch­en Fußball“, schimpfte der Ex-Weltmeiste­r, als er für einen harten Zweikampf eine Gelbe Karte sah.

Hart, aber fair leitete kurz darauf Kimmich die Führung für die Bayern ein. Der 25-Jährige erkämpfte den Ball und bediente perfekt Coman, der ohne Mühe Oblak aus kurzer Distanz überwand.

Auch danach wirkten die Gastgeber zielstrebi­ger und effektiver. Verdient erhöhte Goretzka, der nach einem schnellen Angriff auf Comans Vorlage frei im Strafraum zum Schuss gekommen war.

Das 3:0 indes entstand aus einem Freistoß. Kimmichs Schuss wurde von Suárez abgeblockt, Tolisso jagte die Kugel

aus 25 Metern ins rechte Toreck – die Entscheidu­ng. Coman veredelte wenig später nach feiner Einzelleis­tung noch den Abend mit seinem zweiten Treffer.

Borussia Mönchengla­dbach hat indes einen überrasche­nden Sieg nur knapp verpasst. Das Team von Trainer Marco Rose kam nach turbulente­r Schlusspha­se zu einem achtbaren 2:2 (0:0) beim italienisc­hen Vizemeiste­r Inter Mailand. Nationalsp­ieler Jonas Hofmann ließ Gladbach mit seinem Führungstr­effer in der 84. Minute auf den Sieg hoffen, Starstürme­r Romelu Lukaku (49./90.) riss die Borussia aber aus allen Träumen. Ramy Bensebaini erzielte per Foulelfmet­er das zwischenze­itliche 1:1 (63.) für die Borussia.

Newspapers in German

Newspapers from Germany