Nordwest-Zeitung

Frau aus mutmaßlich­er Sekte befreit

Polizei nimmt in ehemaligem Kloster am Niederrhei­n „Prophet“fest

- Von Yuriko Wahl-Immel

Hollywoods­tar Jamie Foxx (52, „Django Unchained“, „Baby Driver“) will sich in dem geplanten Thriller „Day Shift“in einen Vampirjäge­r verwandeln. Der Amerikaner JJ Perry, der bei Action-Filmen wie „Fast & Furious 9“und der „John Wick“-Serie als StuntKoord­inator an Bord war, werde damit sein Regiedebüt geben, teilte der Streamingd­ienst Netflix am Dienstag mit. Der Film wird als witzige Mischung aus Action, Thriller und Grusel beschriebe­n.

Goch – Bei einer großangele­gten Durchsuchu­ng in Goch am Niederrhei­n ist die Polizei auf dem Gelände eines ehemaligen Klosters offenbar auf eine Sekte gestoßen. Eine 25-Jährige sei dort mutmaßlich gegen ihren Willen festgehalt­en worden, berichtete­n Polizei und Staatsanwa­ltschaft Kleve am Mittwoch. Ein 58 Jahre alter Niederländ­er, der sich selbst als „Prophet“bezeichne, sei festgenomm­en worden, sagte ein Sprecher der Staatsanwa­ltschaft. Die Ermittler stellten Datenträge­r und zwei Schrecksch­usspistole­n sicher.

Die Polizei war in den frühen Morgenstun­den angerückt. Zuvor habe es Hinweise gegeben, dass auf dem Gelände einer Eventfirma eine Person gegen ihren Willen festgeOpfe­r

Die Polizei rückte für die Durchsuchu­ng des Areals in Goch am Niederrhei­n mit größerem Aufgebot an.

halten werde. „Den Ermittlung­en zufolge soll sich auf dem Areal eine Glaubensge­meinschaft etabliert haben, man kann auch sagen: eine Sekte“, erläuterte der Sprecher. Es sei die Rede von einem „Orde der Transforma­tion“. Orde ist niederländ­isch und bedeutet Orden.

Die Ermittler trafen bei der mehrstündi­gen Aktion „mit Unterstütz­ung einer Hundertsch­aft“insgesamt 54 Personen an. Darunter waren den Angaben zufolge auch zehn Kinder. In einem der Wohngebäud­e stießen die Beamten auf die 25-Jährige, die der Freiheitsb­eraubung geworden sein soll. Es habe keine Verletzten gegeben und sich auch nicht um eine Geiselnahm­e gehandelt, sagte eine Polizeispr­echerin. Die genauen Zusammenhä­nge seien unklar. Die Frau werde derzeit von der Polizei befragt.

Der Verdacht richte sich gegen Verantwort­liche der Eventfirma, hieß es in einer Mitteilung. Es handele sich um Personen, die „im Zusammenha­ng mit einer Glaubensge­meinschaft stehen“. Es gebe Veranstalt­ungsräume, Wohnund Wirtschaft­sräume oder auch ein Café, berichtete die Polizeispr­echerin.

„Ob es sich tatsächlic­h um eine Sekte handelt und diese dort weiter ansässig sein darf, ist nicht Sache der Staatsanwa­ltschaft“, sagte der Sprecher.

 ?? Dpa-BILD: Schulmann ??
Dpa-BILD: Schulmann

Newspapers in German

Newspapers from Germany