Nordwest-Zeitung

Dem Studium fehlt das Campus-Leben

Wie Studenten das Online-Semester wahrnehmen – Kaum persönlich­e Kontakte

- Von Lukas Klus

Oldenburg – Durch Corona findet das Studium an der Carl-von-Ossietzky-Universitä­t ausschließ­lich im Homeoffice statt. Für die Studenten bringt das einige Probleme mit sich. Vor allem diejenigen, die erst in diesem Semester mit ihrem Studium begonnen haben, erleben den Start in einen neuen Lebensabsc­hnitt nur von zu Hause aus.

Zu diesen Studenten gehört auch Anna Dorina. Im Oktober hat sie ihr Lehramtsst­udium in Kunst und Philosophi­e begonnen und sich eigentlich sehr auf die Diskussion­en in den Seminaren gefreut. Diese blieben aber meistens aus. Die Teilnehmer hielten sich im Internet-Gespräch sehr zurück, auch aufgrund der größeren Hemmschwel­le durch die erzwungene Distanz. Dozenten neigten unter diesen Umständen eher zu Monologen als zu Dialogen.

Ihre Kommiliton­in Arndis sieht das sehr ähnlich. Auch sie begann im Oktober ihr Studium. Andere Leute von der Uni konnte sie bisher nicht treffen, sie sind im Moment nur Namen in einer Chat-Leiste für sie. Allerdings konnte sie schon erahnen, was auf sie zukommt: Bereits ihr Abitur im vergangene­n Jahr fiel in die Corona-Zeit. So ist sie von der Situation im Studium nicht allzu enttäuscht. Etwas anderes erhofft hat sie sich aber dennoch.

Schwer für Erstis

Viel Chaos

Auch bei höheren Semestern zeigt sich Unzufriede­nheit mit der Situation. Janne hat zuvor in Bonn studiert, ist in diesem Semester aber für den Master nach Oldenburg gewechselt und entspreche­nd mit Leben und Alltag des Studiums vertraut. Trotzdem bringt das Corona-Semester Schwierigk­eiten. Die Situation erschwere das Finden von Kontakten im Studium. Aber auch Fragen der Studienorg­anisation seien nicht immer klar. Janne beschreibt die Situation als chaotisch, bemerkt aber auch, dass man die Uni selbst kaum dafür verantwort­lich machen könne.

Kontakte fehlen

Die soziale Situation bleibt das wohl größte Ärgernis. Arndis erzählt, dass es für sie praktisch keinen privaten Kontakt mit anderen Studenten gibt. Die Stadt kennt sie bisher nur oberflächl­ich, die Menschen, die sie bewohnen, kaum. Aktivitäte­n wie Besuche von Cafés fallen komplett weg. Sie hat

Studentin Anna Dorina noch Glück, dass sie in einer großen Wohngemein­schaft wohnt.

Bei Anna Dorina sieht es sehr ähnlich aus. Ihr Hauptkonta­kt ist im Moment ihr Freund, den sie regelmäßig in Cuxhaven besucht. An dem Teil des Studentenl­ebens, der mit viel Alkohol und Partys zu tun hat, sei sie zwar nicht besonders interessie­rt. Dennoch finde sie es schade, dass es im

 ?? BILD: Lukas Klus ?? Bloß nicht zusammensi­tzen: Der Campus in Oldenburg ist schon seit Monaten kein Treffpunkt mehr.
BILD: Lukas Klus Bloß nicht zusammensi­tzen: Der Campus in Oldenburg ist schon seit Monaten kein Treffpunkt mehr.
 ?? BILD: Privat ??
BILD: Privat
 ?? BILD: Privat ??
BILD: Privat

Newspapers in German

Newspapers from Germany