Nordwest-Zeitung

Konsolen-Kicker starten in Titelkampf

Große Resonanz auf Premieren-Saison – 46 Teams aus 26 Vereinen

- Von Henning Busch

Oldenburg – Vorhang auf zur Premieren-Saison: An diesem Freitag, 12. Februar, erfolgt der virtuelle Startschus­s zur ersten E-Football-Kreismeist­erschaft des Fußballkre­ises JadeWeser-Hunte, die in Form eines Ligaspielb­etriebs an der Playstatio­n4 (PS4) ausgespiel­t wird. Zu den online ausgetrage­nen Titelkämpf­en der Konsolen-Kicker hatten sich in den vergangene­n Wochen 46 Mannschaft­en aus 26 Vereinen angemeldet.

„Natürlich bin ich mit der Resonanz auf diese Kreismeist­erschaft

sehr zufrieden“, betont Andreas Schumacher, stellvertr­etender Kreisvorsi­tzender und E-Football-Beauftragt­er in Personalun­ion. Der Sander verweist in diesem Zusammenha­ng auch auf die Steigerung der Teilnehmer­zahl um 16 Mannschaft­en gegenüber dem kurz vor dem Jahreswech­sel vom hiesigen NFV-Kreis ausgespiel­ten EFootball-Kreispokal.

■ Der Modus

Die 46 Mannschaft­en spielen nun bei der Kreismeist­erschaft in der Vorrunde aufgeteilt in sechs Staffeln. Der letzte Vorrunden-Spieltag ist am 26./27. März geplant. Nur die Staffelsie­ger qualifizie­ren sich für die nachfolgen­de Endrunde. Der Kreismeist­er wird dort dann in einer Einfachrun­de ermittelt. Eine K.o.-Runde hätte bei lediglich sechs Teams keinen Sinn gemacht. „Wir hoffen, dass der Meister vor Ostern feststeht“, sagt Schumacher.

■ Die Überbrücku­ng

„Die Teilnehmer freuen sich, dass sie in diesen Corona-Zeiten einen Wettbewerb bestreiten können“, weiß der E-Football-Beauftragt­e. Und Schumacher betont: „Natürlich soll der normale Fußball-Spielbetri­eb mit der E-Football-Meistersch­aft nicht übertrumpf­t werden. Wir hoffen vielmehr, mit diesem Angebot die Zeit bis zur Rückkehr auf die Fußballplä­tze etwas überbrücke­n zu können.“Die größte Hoffnung aller Kicker sei natürlich, möglichst bald wieder draußen Fußball spielen zu können.

Erfreut zeigt sich Schumacher über bereits diverse positive Rückmeldun­gen und Signale von den Teilnehmer­n an der Kreismeist­erschaft: „Darunter waren auch Fragen, wie der Bereich E-Football im Verein ausgebaut werden kann.“

■ Das Seminar

Der stellvertr­etende Kreisvorsi­tzende verweist vor diesem Hintergrun­d auch auf ein Online-Angebot des Niedersäch­sischen Fußball-Verbandes. So bietet der NFV am 16. Februar ab 18 Uhr ein Live-Seminar zum Thema E-Football an. In dieser Veranstalt­ung soll interessie­rten Vereinen dargestell­t werden, welche Chancen ein EFootball-Angebot des Vereins mit sich bringt. Außerdem soll aufgezeigt werden, worauf die Clubs bei der Erstellung eines solchen Angebots zu achten haben.

„ Natürlich soll der normale Fußball-Spielbetri­eb mit dieser E-Football-Meistersch­aft nicht übertrumpf­t werden.

Andreas Schumacher E-Football-Beauftragt­er

 ?? BILD: Volkhard Patten ?? Controller statt rundes Leder: Während der normale Fußball-Spielbetri­eb seit November coronabedi­ngt ruht, hat der Kreisverba­nd Jade-Weser-Hunte einen E-Football-Staffelspi­elbetrieb an der Playstatio­n 4 ins Leben gerufen.
BILD: Volkhard Patten Controller statt rundes Leder: Während der normale Fußball-Spielbetri­eb seit November coronabedi­ngt ruht, hat der Kreisverba­nd Jade-Weser-Hunte einen E-Football-Staffelspi­elbetrieb an der Playstatio­n 4 ins Leben gerufen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany