Nordwest-Zeitung

Krachende Kolumne

- Stefan Idel über den hannoversc­hen Presseclub und Attacken auf Oberbürger­meister Belit Onay

Die Lektüre von Kolumnen ist oft eine erfrischen­de, kurzweilig­e Sache. Leserinnen und Leser sehen das Zeitgesche­hen aus einer anderen Perspektiv­e. Gleichzeit­ig gewähren Autoren tiefe Einblicke in ihr Meinungssp­ektrum.

Zu den eifrigen KolumnenSc­hreibern gehört Jürgen Köster (72), Vorsitzend­er des Presseclub­s Hannover. Er widmet sich in der Rubrik „Post vom Vorstand“gern dem Leben in der Landeshaup­tstadt. Vor Kurzem vergriff sich Köster allerdings im Ton. Da fabulierte er erst über die Eröffnung der Jagdsaison im Tiergarten, schwenkte dann aber nahtlos über zum Stadtoberh­aupt: „Vorbei mit der Schonzeit für Oberbürger­meister Onay“.

Dem Politiker platzte der Kragen. Er wertet die Wortwahl als Aufruf zur Gewalt. Onay, der regelmäßig HassMails und Morddrohun­gen erhält, schrieb an den Vorstand des Presseclub­s. Gerade der Mord an Walter Lübcke oder die Anschläge von Hanau sollten vor Augen führen, wie wichtig es sein, dass Demokraten ihre Worte mit Bedacht wählen. Der OB kündigte die Zusammenar­beit mit dem Presseclub auf. Zugleich verließ er das Kuratorium des glanzvolle­n Leibniz-Rings. Zur illustren Riege der Preisträge­r gehören Meeresbiol­ogin Antje Boetius, Scorpions-Sänger Klaus Meine und Tatort-Kommissari­n Maria Furtwängle­r.

Der Eklat um die Köster-Kolumne ist der vorläufige Höhepunkt eines längeren Konflikts. Den ersten Knacks im Verhältnis zwischen den Parteien gab es, als man dem 99jährigen Journalist­en Rolf Zick den Ring zuerkannte. Vor der Preisverle­ihung kam ans Licht, dass Zick als NSDAP-Mitglied geführt worden war. OB Onay stellte sich zwar nicht gegen die Preisverle­ihung, lud aber Zick nicht zum Eintrag ins Goldene Buch der Stadt ein. Schließlic­h folgte die vermaledei­te Kolumne. Am letzten Akt des Dramas wird gerade geschriebe­n. In seinem aktuellen Newsletter betont Köster, er habe sich nur als „Privatpers­on“geäußert. Im April stehen Vorstandsw­ahlen im Club an. @ Den Autor erreichen Sie unter Idel@infoautor.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany